SMG-Monopol fordert Opfer

SMG-Monopol fordert Opfer. Vor fast 20 Jahren kam FlowFact mit der Maklersoftware in die Schweiz. Jetzt ist Schluss damit. Was machen die bestehenden Kunden?
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
FlowFact wirft Handtuch
Nach 20 Jahren ist nun Schluss. Der Geschäftsführer informierte kürzlich seine Kunden, dass sich FlowFact per Ende 2022 aus dem Schweizer Markt zurückziehen werde. Das Mutterhaus, sprich ImmobilienScout24, wolle sich noch stärker auf sein Kerngeschäft in Deutschland fokussieren. Damit endet eine wenig erfolgreiche Arbeit.
Joint Venture mit homegate.ch
Die Betreiber des Marktplatzes immopool.ch hatten beim Verkauf an homegate.ch noch das Projekt einer Maklersoftware für die Schweiz im Körbchen. Ich habe das Projekt übernommen und Kooperationsgespräche mit verschiedenen Anbietern geführt. 2003 gründeten homegate.ch und FlowFact AG Köln die Schweizer Vertriebsgesellschaft. Ich war dann bis 2005 der erste Verwaltungsratspräsident. Die Organisation kam zuerst ganz gut voran. Allerdings waren sich die beiden Partner immer wieder nicht einig über die Ausrichtung. Auch kam es öfters zu Personalwechseln. Schliesslich verkaufte homegate.ch die Anteile an die FlowFact AG Köln. Dies war wohl das Eingeständnis des Scheiterns.
Konsolidierung schreitet voran
Später führte ich als CEO von homegate.ch mit dem Eigentümer von Casasoft Gespräche über eine Zusammenarbeit. Geplant war eine spätere Übernahme durch homegate.ch. Leider erkannten die Spezialisten der Tamedia (heute TX Markets AG) das Potenzial des Software-Entwicklers nicht. So landete Casasoft schliesslich bei Immoscout24 in Flamatt. Im Sommer schnappte sich TX Markets AG das Westschweizer Portal achter-louer.ch. Gleichzeitig wurde die Maklersoftware Publimmo übernommen.
SMG schafft neue Tatsachen
Bereits früher habe ich exklusiv über die gemeinsame Gesellschaft von TX Group, Ringier, Mobiliar und General Atlantic geschrieben. Heute sind die führenden Immobilien-, die Kleinanzeigen- und die Autoportale unter dem Dach der Swiss Marketplace Group zusammengefasst. Und somit gehören auch Casasoft und Publimmo zum Monopolisten.
Alternativen für Makler
Natürlich gibt es weitere Produkte auf dem Markt. Das deutsche Produkte OnOffice versucht, in der Schweiz Fuss zu fassen. ImmoMig ist ganz gut unterwegs. Realforce wurde vom Genfer Immobilienmakler Léonard Cohen zuerst für die eigenen Bedürfnisse, dann für den Schweizer Markt entwickelt. Führt der Abgang von FlowFact nun zu einer Stärkung der Nicht-SMG-Anbieter? Oder rafft sich die Immobilienbranche zusammen und lässt in Anlehnung an die Aktivitäten bei Next Property eine eigene Maklersoftware entwickeln. Oder erbarmt sich GARAIO REM der Makler und entwickelt als Weisser Ritter neben dem ERP für die Bewirtschaftung ein Maklertool?
SMG-Monopol fordert Opfer. Oder wie kann sich die Immobilienwirtschaft aus der Umklammerung von SMG befreien?
Ausgewählte Veranstaltungen
The Big Handshake findet am 21. Juni 2022 in der Eventhalle JED in Schlieren statt.
In Frankfurt findet die REAL PropTech Conference 2022 am 7. und 8. September 2022 statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.
Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.
Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.
Die Immo23 öffnet die Tore am 18. und 19. Januar 2023 in Zürich.
3 Kommentare
Die besten PropTechs • PropTech News · 12. September 2022 um 09:01
[…] Der Absender schrieb sich seinen Frust nieder über den sich verschlechternden Kundendienst bei Swiss Marketplace Group SMG mit den Marktplätzen homegate.ch und immoscout24.ch. Leider scheint dies kein Einzelfall zu sein. […]
PropTech ist noch jung • PropTech News · 12. Dezember 2022 um 09:00
[…] tutti.ch wurden in die mit Ringier, Mobiliar und General Atlantic gemeinsam gehaltene Gesellschaft Swiss Marketplace Group SMG eingebracht. Neben den Zeitungen und Online-Portalen ist das Schweizer Medienhaus auch stark im […]
Es rumpelt bei SMG • PropTech News · 23. Januar 2023 um 09:01
[…] ist die Swiss Marketplace Group an den Start gegangen. proptechnews.ch vermeldete weltweit als erstes Medium den Zusammenschluss […]