20 Jahre homegate.ch – happy Birthday

Veröffentlicht von proptechnews am

homegate.ch

20 Jahre homegate.ch – happy Birthday. Schon oder erst 20 Jahre!? Als einer der ersten Mitarbeiter erinnere ich mich gut an die Anfänge in der alten Weberei in Adliswil. Hier einige Aspekte aus der Geschichte von homegate.ch, die in der Öffentlichkeit nicht oder weniger bekannt sind. Mit iBuyers und Global Real Estate Run gibt es zwei weitere Verbindungen zu homegate.ch.

Neuer Auftritt als Geburtstagsgeschenk

Die heutige Crew hat dem Immobilienportal einen neuen Look verpasst. Das markante rote X wurde durch fünf bunte Würfel ersetzt. Wie ist es damals überhaupt zum roten X gekommen? 2000 prüfte die Zürcher Kantonalbank verschiedene Online-Projekte. Realisiert wurden schliesslich das Immobilienportal und ein Finanzportal. Dieses wurde jedoch nach kurzer Projektdauer wieder eingestellt. Mit dem X übernahmen wir damals das K der Kantonalbank. Gemäss Brandingkonzept hätte jedes Projekt ein anders farbiges X bekommen. So hätte die Zugehörigkeit zur ZKB betont werden sollen.

homegate.ch wird gerne als Startup dargestellt. Dies wäre eine schöne Anekdote, die bestens zum Zeitgeist der Firmengründungen in einer Garage gepasst hätte. In Tat und Wahrheit übernahm die ZKB den bestehenden Marktplatz immopool.ch. Im Dezember 2001 wurde dann die komplett neu gestaltete Website lanciert. Der neue Auftritt wurde unterstützt mit einer massiven Werbekampagne.

Dank der Übernahme von swissimo.ch in der Westschweiz sicherte sich homegate.ch früh die Marktführerschaft in allen Sprachregionen. Weitere Akquisitionen kamen hinzu wie home.ch oder immostreet.ch. Die von mir noch initiierte Expansion in vor- und nachgelagerte Dienste war kein Erfolg. Es zeigte sich, dass die Kundenberater von homegate.ch wohl Online-Inserate verkaufen konnten. Hingegen fanden sie sich im Projektgeschäft nie zurecht.

homegate.ch war immer Marketing. Ich verwende heute noch die berühmte Mausmatte, die auch als Notizblock dient. Innovativ war die „Lange Nacht der Wohnungsbesichtigung“. An einem Abend ausgewählte Objekte rund um Zürich besichtigen, diese Idee begeisterte auch die Immobilienfirmen. Über Jahre strahlten wir homegateTV aus. Mit dieser Sendung erreichten wir auf den regionalen Privatsendern beachtliche Zuschauerzahlen. Legendär waren auch unsere dezentralen Kundenanlässe. Mit viel Herzblut organisierten wir für unsere Kunden Highlights. Während meiner Zeit bei homegate.ch habe ich tausende Hände geschüttelt.

homegate.ch war immer Marketing

Den 10. Geburtstag feierte das Personal von homegate.ch mit einer Reise nach München. Dort liessen wir uns vom Zauber der Bayrischen Metropole einfangen. Partner und Kunden wurden damals zu dezentralen Feiern eingeladen unter dem Motto „homegate.ch macht es Büro uf“. Jedes Mal führte die Comedy-Truppe Haruls Interviews mit Gästen und mit mir als CEO. Das Resultat wurde noch am Abend als Beitrag der Tagesschau oder von „10 vor 10“ gezeigt.

Früh prüften wir die internationale Expansion. Zuerst entstand eine Karte mit europäischen Marktplätzen. Die Liste wurde auf einige Targets reduziert, mit denen wir dann Gespräche führten. Leider fehlte dem damaligen Verwaltungsrat der Mut und so wurde nichts mit „going international“. In der Folge schauten wir immer wieder Projekte an, darunter sogar in Mittelamerika.

20 Jahre homegate.ch – happy Birthday. Ich wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg.

iBuyers verlieren massiv Geld

Verluste iBuyersVergessen ist der Versuch von homegate.ch, mit dem deutschen Online-Makler homeday.de in neue Geschäftsfelder vorzustossen. Die Immobilienbranche reagierte damals sehr heftig und warf sich als Reaktion newhome.ch an die Brust.

In Amerika kennen wir zwei Anbieter, die als iBuyers auftreten. Zillow Offers und Opendoor sind die grössten Akteure, die Häuser kaufen und verkaufen. Corona hinterliess tiefe Spuren in deren Büchern. Gemäss meinem lieben Kollegen Mike DelPrete verloren Zillow und Opendoors Unsummen pro verkauftes Haus. Dies scheint der Preis zu sein, wenn man in fremdes Territorium eindringt und Marktanteile gewinnen will.

Global Real Estate Run

Am 30. April findet der Global Real Estate Run statt. Die Teilnehmenden absolvieren eine Strecke von 6 km. Egal ob spazieren, rennen, walken – einfach innerhalb einer Stunde muss die Distanz zurückgelegt werden. Mitinitiant ist Mario Facchinetti mit seiner neuen Firma PropTechMarket. homegate.ch ist Sponsor des Anlasses, noch mit dem alten Logo.


4 Kommentare

Immobilienportale war da noch was? • PropTech News · 17. Mai 2021 um 08:02

[…] gibt es auch nichts zu berichten. newhome.ch ist noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht. homegate.ch feiert sich und den 20. Geburtstag. Einzig immoscout.ch werkelt im Stillen am Ökosystem, wie die […]

Immobilienportale war da noch was? – RSS feed · 17. Mai 2021 um 09:22

[…] gibt es auch nichts zu berichten. newhome.ch ist noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht. homegate.ch feiert sich und den 20. Geburtstag. Einzig immoscout.ch werkelt im Stillen am Ökosystem, wie die […]

HG COMMERCIALE beteiligt sich • PropTech News · 14. Juni 2021 um 08:01

[…] In Steinhausen ist wetipi.com beheimatet. Damit kommt wieder Bewegung im von immoscout24.ch und homegate.ch dominierten Geschäft der […]

Sind iBuyer gescheitert? • PropTech News · 8. November 2021 um 08:03

[…] iBuyer gescheitert? Neben Zillow Offers sind Opendoors oder Offerpad weiterhin im Markt. Die schlechten Erfahrungen von Zillow werden Nachahmer in der […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: