Was läuft falsch bei SMG?

Die besten PropTechs

Die besten PropTechs. Venturelab hat die Top 100 Startups erkoren. Was läuft bei SMG falsch? Was sind die Trends bei den PropTechs für 2022-2025? Und alles weitere unter Best of the Rest. Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen. Die besten PropTechs Venturelab hat die Weiterlesen…

PropTech in aller Munde

PropTech in aller Munde

PropTech in aller Munde. Am „The Big Handshake“ sowie am Swiss Real Estate Forum ging es um PropTech. SVIT Zürich erneuert Digital Kommission. immoscout24.ch gibt sich neues Logo. Bewegung bei PropTechs. Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen. Handshake wieder offline Der PropTech Anlass „The Weiterlesen…

Auf zu neuen Ufern

Next Property auf zu neuen Ufern

Next Property auf zu neuen Ufern. Das Immobilienportal gehört zur Hälfte den Kantonalbanken und Immobilienfirmen. Diese haben ihre Interessen in der Next Property AG gebündelt. Kürzlich wählte die Generalversammlung Claude Ginesta zum neuen Verwaltungsratspräsidenten. Eine gute Gelegenheit, ihn über seine Zukunftspläne zu befragen. Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Weiterlesen…

SMG steht am Start

SMG steht am Start

SMG steht am Start. SMG what? Swiss Marketplace Group AG heisst die neue Firma, an der TX Group, Ringier, Mobiliar und General Atlantic beteiligt sind. Im Portefeuille sind die bekannten Marktplätze wie homegate.ch, immoscout.ch, autoscout.ch, tutti.ch, ricardo.ch oder financescout.ch. Und ja, newhome.ch bleibt weiter ruhig. Wie will das Gemeinschaftswerk der Weiterlesen…

Spiel mit dem Feuer

Was sagt newhome zur Fusion?

Was sagt newhome zur Fusion? Vor dem angekündigten Zusammenschluss der Marktplätze von TX Group und Ringier, unter gütiger Mithilfe von Mobiliar und General Atlantic, führte ich ein Interview mit dem Verwaltungsratspräsidenten von newhome.ch. Nach der geplatzten Bombe stellte ich Jan Werkman noch weitere Fragen. homegate.ch spielt mit der Ankündigung von Weiterlesen…

digitales Powerhouse

Blutbad in der digitalen Welt

Blutbad in der digitalen Welt. Nachdem ich weltweit als Erster über den geplanten Zusammenschluss der Marktplätze von TX Group und Ringier berichtet habe (die Mobiliar habe ich vergessen), möchte ich heute versuchen, die neue Realität einzuordnen. Für mich ist klar, dass bei den Rubriken Immobilien, Auto und Kleinanzeigen ein Monopol Weiterlesen…

Liiva

Liiva ist gestartet

Liiva ist gestartet. Vor einigen Tagen ist die gemeinsame Plattform Liiva von Mobiliar und Raiffeisen gestartet. Damit greifen die beiden Schwergewichte mit einem weiteren Ökosystem „Wohnen“ in den bereits umkämpften Markt ein. Liiva richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Einfamilienhäusern und Wohnungen. Angebot im Überblick Liiva soll im Vollausbau Weiterlesen…

Lars Grosenick

Danke Lars Grosenick

Danke Lars Grosenick. Ganz überraschend ist mein Freund Lars Anfang Juni verstorben. Er gründete 1985 zusammen mit seinem Geschäftspartner Klaus Kappert das Softwareunternehmen FlowFact, das die beiden im Jahr 2014 an Immobilienscout 24 verkauften. Im Jahr 2018 zogen sie sich vollständig aus der Firma zurück. Als Business Angel beteiligte sich Weiterlesen…

Bauhandwerker

HG COMMERCIALE beteiligt sich

HG COMMERCIALE beteiligt sich. Die Schweizer Bauhandelsgenossenschaft baut die Vorreiterrolle aus und beteiligt sich an umbaumanager.ch. Das Schweizer Startup Skribble lanciert ein Novum: die Bank-Identifikation mittels Online-Banking. Leider vorerst nur in Deutschland. Westschweizer PropTechs drängen auf den Markt. PropTech Map Switzerland wächst weiter Gleich drei Startups befassen sich mit der Weiterlesen…