VC-Finanzierung eingebrochen

VC-Finanzierung eingebrochen. MoneyPark wird zum Fass ohne Boden. Property Portal Watch meint, dass Marktplätze ein Problem hätten.
Und weitere Infos unter „Best of the rest“.
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
VC-Finanzierung eingebrochen
Die Risikokapitalfinanzierung in Europa ist im zweiten Quartal 2022 deutlich zurückgegangen gemäss einer Untersuchung der Silicon Valley Bank und Dealroom. Vom 1. zum 2. Quartal dieses Jahres gingen die Investments um 6 Milliarden Dollar oder 18 % auf 26.4 Milliarden Dollar zurück. Inflation und der Krieg in der Ukraine werden als Gründe genannt.
“‘Recalibration’ is a term thatʼs being widely used to describe the rapidly-changing market conditions in the first half of 2022,” said Silicon Valley Bank’s spokesman. He said there was “ample dry powder” within the ecosystem however, to provide fuel to firms with a “resilient business model and a clear path to profitability”.
MoneyPark wird zum Fass ohne Boden
Inside Paradeplatz schiesst gegen MoneyPark. Der Hypothekenvermittler soll Ende 2016 für eine Bewertung von 150 Millionen Franken vom St. Galler Versicherer mehrheitlich erworben wurde. Der Finanzblog schreibt, dass aus der damaligen Hoffnungstochter ein regelrechter Sanierungsfall geworden sei. Scheinbar wolle Helvetia mit weiteren 15 Millionen Franken die Lage stabilisieren. Auch würde sich das Personalkarussell munter drehen.
Inside Paradeplatz weist auch auf die Verbindung von Pierin Vincenz zur Helvetia hin. Beim Kauf von MoneyPark hätte Vincenz beim Erstversicherer das Präsidium innegehabt. Geht es dem Blog um MoneyPark oder soll noch mehr Dreck auf den Ex-Raiffeisen-CEO geworfen werden?
Marktplätze haben ein Problem
Property Portal Watch hat sich die Führungsriege der Immobilienportale angeschaut. So lautet die Schlagzeile „Our Industry has a Problem! Only 6 % of Real Estate Portal CEOs are Female!“. Auffallend ist zudem, dass unter diesen 6 % keine Gründerinnen auftauchen. Einzig meine liebe Freundin Wendy Jordan (mit Verbindungen nach Bern) gilt als Co-Founder des Kleinanzeigenportals Encuentra24, welches in Zentralamerika tätig ist.
Es braucht keine Immobilienerfahrung, um ein Portal zu leiten. Gemäss der Studie von Property Portal Watch haben nur 2 % Immobilienluft geschnuppert, bevor sie die Leitung des Immobilienmarktplatzes übernahmen. Jason Tebb von OnTheMarket wird als einsames Beispiel eines Immobilienfachmanns erwähnt. PPW meint dann auch, dass die Verantwortlichen den nächsten CEO aus dem Kreis der Immobilienkunden gesucht werden sollte.
Viel Geld floss in Startups, welche sich um die energetische Sanierung von Gebäuden kümmern. 2022 wurden so schon über eine Milliarde Dollar investiert. 40 % der Gelder gingen nach Europa, wobei in Amerika und Europa etwa gleich grosse Tickets verzeichnet wurden. In Europa wiederum konnten Startups in UK, Holland und Deutschland am meisten Geld anziehen.
Helvetia teilt mit, dass per sofort das bestehende Angebot rund ums Eigenheim erweitert wurde. Neu kann ein eigenes ImmoWorld-Profil erstellen werden. Dies erlaubt den Zugang zu neuen Tools und Services. So wird u.a. sichtbar, wie sich der Wert der Immobilie entwickelt, was die Nachbarn für ihr Objekt bezahlt haben oder wann die nächste Renovation ansteht und wieviel diese kostet.
Digitale Maklern stehen im Sturm. Nach den bereits vermeldeten Entlassungen bei Online-Maklern hat in Deutschland die digitale Verkaufsplattform für Wohnimmobilien realbest Germany GmbH Insolvenz beantragt. Offenbar hat ein Investor den Geldhahn zugedreht. Wie es für die 40 Mitarbeitenden weitergeht ist ungewiss.
Big Tech hat geliefert. Die Giganten Alpha, Alphabet, Amazon und Microsoft warteten mit guten Ergebnissen für das zweite Quartal auf. Auch sie konnten sich der rückläufigen Konjunktur nicht vollständig entziehen. Sie haben aber die Erwartungen übertroffen.
VC-Finanzierung eingebrochen. Trifft dies auch auf die Schweiz zu. Wir warten gespannt auf die Zahlen.
Ausgewählte Veranstaltungen
immotable.ch organisiert in der ganzen Schweiz laufend spannende Events.
In Frankfurt findet die REAL PropTech Conference 2022 am 7. und 8. September 2022 statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
In Lausanne findet der Digital Real Estate Summit Romandie am 14. September 2022 im Musée Olympique statt.
Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.
Das Hotel Alpengold empfängt am 3. und 4. November 2022 die NZZ Real Estate Days.
Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.
Der nächste Swiss Real Estate Innovation Day findet am 10. November 2022 statt.
The Circle ist vom 6.-7. Dezember 2022 Durchführungsort der NOAH Conference.
Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.
Die Immo23 öffnet die Tore am 18. und 19. Januar 2023 in Zürich.
0 Kommentare