Miran wird’s schon richten

Veröffentlicht von proptechnews am

Miran wird's schon richten

Miran wird’s schon richten. Ein Rückblick auf die Verleihung der Real Estate Awards 2022. PropTech Map Switzerland mit gesundem Wachstum. Wie stehen Mieterinnen und Mieter zur Nachhaltigkeit? Dies sind die Themen dieses Beitrags. Und weitere Infos unter „Best of the Rest“.

Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.

Miran wird’s schon richten

Miran wird's schon richtenKürzlich fand die Verleihung der Real Estate Awards statt. Es war ganz klar der Abend einer Person, nämlich Miran Mislovic. Zusammen mit seinem Team hat er in ganz kurzer Zeit die 11. Ausgabe organisiert. Sicher, es gab in der Vergangenheit immer wieder Kritik am Anlass. Zu wenig glamourös, zu wenig professionell, Location unpassend. Und dann kamen die jungen Wilden und versprachen einen Top-Anlass. Um dann im Sommer die Segel zu streichen und die Real Estate Awards verzweifelt in der Branche anzubieten. Dies war dann der Moment für Miran, indem er den Anlass zurückkaufte und dafür sorgte, dass über 400 Personen gute Show Acts und feines Essen geniessen konnten. Ein ganz grosses Dankeschön dir, lieber Miran, und deinem Team.

Moderatorin Annina Campell führte nach 2014 zum zweiten Mal durch den Anlass. 38 Dossiers wurden zur Beurteilung zugelassen, 3’190 Votings aus dem Publikum führten dann zu den Kategoriensiegern. Ich gratuliere Allthings, homedeal24, CCTM, bauart und +GF+ zum Award. Peter Mettler von Mettler2Invest wurde als Immobilien-Persönlichkeit in die Hall of Fame aufgenommen. Ich bin ein grosser Fan des Projektes «The Valley» in Kemptthal.

Sicher ist meine Meinung einseitig, durfte ich doch mit homegate.ch einen Award gewinnen. Und dieses Jahr begleitete ich ein PropTech beim Erstellen des Dossiers. Aber mich haben die Gewinner 2022 teilweise nicht überzeugt. Vor allem bei homedeal24.ch habe ich einige Fragezeichen. Auf deren Website heisst es «Coming Soon» und die Tage werden rückwärts gezählt bis zur grossen Show. Noch dauert es 15 Tage, bis der erste voll digitalisierte Marktplatz Realität wird. Vollmundig wird von Pionierarbeit gesprochen und sogar Web 3.0 und Metaverse werden bemüht. Da gibt es unzählige PropTechs in der Schweiz, welche ein Produkt lancierten und welche am Markt aktiv sind. Und die Jury vergibt den Award an ein Unternehmen ohne sichtbar funktionierendes Businessmodell. Erinnert mich stark an die berühmte Internet-Blase der Nullerjahre.

Miran wird’s schon richten. Und so gibt es für den Real Estate Award ein Happy End!

PropTech Map Switzerland mit gesundem Wachstum

Auch per Ende Oktober verzeichnet meine PropTech Map Switzerland ein Wachstum. Allerdings gibt es keine neue Nennung in den klassischen PropTech Kategorien. Vielmehr wächst die PropTech Map Switzerland in den Bereichen «Construction, Services und Smart Building».

Construction: Bigsack kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung von Bauabfällen. Neustark entfernt CO2 aus der Atmosphäre, speichert es dauerhaft in recyceltem Beton und reduziert Neuemmissionen bei der Frischbetonproduktion. Schliesslich bietet Oxara nachhaltige Materialien für die Bauwirtschaft.

Smart Building: Das norwegische Unternehmen Airthings kümmert sich um eine bessere Luft in unseren Räumen. Und Climeo nennt sich der marktführende Hersteller von Wohnungslüftungssystemen.

Services: Revolutionscreen bietet Lösungen für Digital Signage, auch innerhalb von Immobilien.

Insgesamt sind nun 383 PropTechs auf der Map aufgeführt.

Wie stehen Mieterinnen und Mieter zur Nachhaltigkeit?

Das deutsche Beratungsunternehmen Anlayse&Konzepte immo.consult hat die Ergebnisse einer repräsentativen Studie veröffentlicht. 51 % der befragten Mieterinnen und Mieter finden es wichtig, dass sich Vermieter nachhaltig verhalten. 15 % finden ein Engagement für die Nachhaltigkeit unwichtig.

Bei den relevantesten Dimensionen der Nachhaltigkeit im Wohnungsunternehmen stehen «Faire Mieten» und die «Einhaltung des Datenschutzes sowie anderer Gesetze» im Vordergrund. Erst danach kommen die erneuerbaren Energien und die energetische Gebäudesanierung. Moderne Mobilitätskonzepte finden die Mieterinnen und Mieter weniger wichtig. Wie das Beratungsunternehmen schreibt, wurden die Nachhaltigkeitsthemen dieses Jahr zum ersten Mal abgefragt. Obwohl es noch keine Vergleichswerte gibt, steht fest, dass Nachhaltigkeit für Mieterinnen und Mieter wichtig ist. Die steigenden Energiekosten dürften das Bewusstsein noch stärken.

Wir warten gespannt auf die Resultate einer solchen Befragung in der Schweiz.

 

Miran wird's schon richten

In Deutschland hat der ehemalige Online-Makler McMakler eine weitere Entlassungsrunde angekündigt. Häme über die gescheiterten Modelle der Online-Makler nützt den über 200 Entlassenen nichts. Mein lieber Freund Nikolai Roth von proptech.de fragt, ob ImmobilienScout24 bei McMakler oder Homeday einsteigen werde. Ein Kommentar zu seinem Post auf Linkedin: Die sollen mal beide kaufen, gibt jetzt 2 für 1. Beide Modelle verbrennen nur Geld.

MoneyPark und Pax haben gemeinsam ein Vorsorgeprodukt für Wohneigentümer entwickelt. MoneyPark PropertyStar ist auf die steuerlich begünstigte indirekte Amortisation einer Hypothek für Immobilien ausgerichtet. Die Vertragsbedingungen lassen sich an die Lebenssituation anpassen.

In Amerika wurde Opendoor gebüsst. Der Marktleader im Bereich iBuyer muss 62 Millionen Dollar Strafe bezahlen. Begründet wird die Verurteilung mit irreführender Werbung.

Ausgewählte Veranstaltungen

immotable.ch organisiert in der ganzen Schweiz laufend spannende Events.

Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.

Der nächste Swiss Real Estate Innovation Day findet am 10. November 2022 statt.

The Circle ist vom 6.-7. Dezember 2022 Durchführungsort der NOAH Conference.

Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.

Die Immo23 öffnet die Tore am 18. und 19. Januar 2023 in Zürich.

Vom 24.-27. Januar ist die PropTech Week MENA in Dubai geöffnet.

Die London PropTech Show lädt ein vom 15. – 16. Februar 2023.

Am 7. März 2023 empfängt die FHNW den nächsten Digital Real Estate Summit.

Das SwissTech Convention Center der EPFL beherbergt die RENT SWITZERLAND 2023 vom 28. bis 30. März 2023.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: