Immobilienbranche wehrt sich

Immobilienbranche wehrt sich. In Deutschland starten Immobiliengrössen das Portal immobilie1. SPS führte zusammen mit Venturelab wieder ein Startup Accelerator Programme durch. Mit RENOWAVE soll eine Renovationswelle für energetische Sanierungen ausgelöst werden. Und weitere Infos unter „Best of the rest“.
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
Immobilienbranche wehrt sich
Jetzt auch in Deutschland. Die Immobilienbranche wehrt sich gegen die Übermacht von immobilienscout24.de und immowelt.de. Next Property und newhome.ch lassen grüssen.
immobilie1.de heisst die neue Wunderwaffe der deutschen Immobilienbranche. Auf der Anbieterseite steht immobilie1 allen professionellen Marktteilnehmern vom Makler, über Bauträger bis hin zu Wohnungsgesellschaften offen. Die immobilie1 AG wird nicht durch Wagniskapital oder große Konzerne getragen, sondern durch die Nutzer selbst. So ist jeder Anbieter auch Aktionär der Gesellschaft. Von Profis für Profis – das ist das erklärte Ziel.
Mit Dahler & Company, Von-Poll-Immobilien, den IVD Regionalverbänden, LBS Immobilien, der PlanetHome Group GmbH, RE/MAX Deutschland, Sparkassen Immobilien und Wüstenrot Immobilien haben sich mehrere erfolgreiche Marktteilnehmer der Immobilienbranche zusammengeschlossen, um gemeinsam den neuen Online-Marktplatz für Immobilien zu erschaffen.
Dann bin ich gespannt, wie sich immobilie1.de entwickelt.
SPS Startup Accelerator Programme
Regelmässig lädt Swiss Prime Site zusammen mit Venturelab Startups ein, um sich vor einer breit aufgestellten Jury zu präsentieren. Anfang Juli war es wieder so weit. Acht PropTechs stellten sich vor, um entweder finanzielle Mittel oder ein Pilotprojekt zu ergattern. Die Jury wählte dann die vier Finalisten aus: DuraMon, Novalytica, proximi.io, and Spotr.ai.
Ich würde von SPS und Venturelab gerne hören, wie viele Projekte aus dem Accelerator Programme wirklich umgesetzt wurden.
Renovationswelle für energetische Sanierungen
RENOWAVE heisst ein grossangelegtes Forschungsprojekt unter der Co-Leitung der Ostschweizer Fachhochschule und der Universität Genf. Heute liegt die energetische Modernisierungsquote bei ungefähr einem Prozent, was simpel gerechnet bedeutet: Selbst wenn klimaneutrale Gebäude heute schon der Standard wären, ist die Energiewende erst etwa im Jahr 2120 und nicht wie geplant im Jahr 2050 erreichbar.
Das Flagship-Forschungsprojekt RENOWAVE der Innosuisse will das ändern. In dem rund 7,5 Millionen Franken umfassenden Projekt schliessen sich 16 Forschungs- und 46 Industriepartner sowie Behörden aus der ganzen Schweiz zusammen, um gemeinsam energetische Modernisierungen leichter zu machen – technisch, finanziell und regulatorisch.
Unter den von mir empfohlenen Veranstaltungen sind auch die NZZ Real Estate Days zu finden. Im Rahmen dieses Anlass organisiert CUREM die Masterclass für junge Führungskräfte der Immobilienbranche. Junge Talente unter 35 können sich bis 28. Juli 2022 bei sandra.wosnitzka@curem.ch melden.
Die PropTech Germany 2022 Studie wurde veröffentlicht. Spannende Erkenntnis: Im Durchschnitt sind deutsche PropTechs bereits in fünf Ländermärkten aktiv. Da sind uns die Deutschen eindeutig voraus. Hier geht’s zur Studie: PropTech-Germany-2022-Studie_final.pdf
Homeday hat in der Schweiz eine besondere Bedeutung. Die damalige Zusammenarbeit zwischen Homeday und homegate.ch führte schliesslich zum Näherrücken von Immobilienfirmen mit newhome.ch. Jetzt informiert das Berliner Makler-Unternehmen, dass fast 20 % der Belegschaft entlassen werden.
Immobilienbranche wehrt sich. Und wir schauen zu!
Ausgewählte Veranstaltungen
immotable.ch organisiert in der ganzen Schweiz laufend spannende Events.
In Frankfurt findet die REAL PropTech Conference 2022 am 7. und 8. September 2022 statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
In Lausanne findet der Digital Real Estate Summit Romandie am 14. September 2022 im Musée Olympique statt.
Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.
Das Hotel Alpengold empfängt am 3. und 4. November 2022 die NZZ Real Estate Days.
Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.
Der nächste Swiss Real Estate Innovation Day findet am 10. November statt.
Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.
Die Immo23 öffnet die Tore am 18. und 19. Januar 2023 in Zürich.
1 Kommentar
Marktplätze sind die neuen Makler • PropTech News · 15. August 2022 um 20:58
[…] der Immobilienbranche gegen die Aktivitäten von homegate.ch führte zwar zur Stärkung von newhome.ch. Allerdings ist dieser Effekt durch das Zusammenlegen der Marktplätze unter dem Dach der Swiss […]