Europäischer Gigant entsteht

Europäischer Gigant entsteht. ROOMESTATE erhält SEF.Growth Label. SVIT Futureboard lanciert Leitfaden für den digitalen Mietvertrag. PriceHubble gewinnt internationalen Berater und Investor. Swissbau light lockte interessiertes Publikum nach Basel. Nach Swiss Marketplace Group SMG kommt CME.
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
SEF.Growth Label ist begehrt
Aus dem Swiss Economic Forum ist die Initiative SEF.Growth entstanden. Experten beurteilen die Geschäftsideen von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern. In den ersten Monaten dieses Jahres hat ROOMESTATE das begehrte Label erhalten. Bei der Room Estate AG handelt es sich um den grössten Co-Living Anbieter der Schweiz. Herzliche Gratulation dem ganzen Team.
SVIT Futureboard wird aktiv
SVIT Zürich hat das Futureboard lanciert. Heute ist es unter dem Dach von SVIT Schweiz angesiedelt. Das Board setzt sich zusammen aus Vertretern von den beiden SVIT Organisationen, aber auch von Wincasa, Verit Immobilien AG, Livit, Schaeppi, Apleona und Privera. Der erste Wurf liegt nun vor: der Leitfaden für den digitalen Mietvertrag. Das Dokument ist neutral und anbieterunabhängig formuliert und erteilt keine Empfehlung für die Wahl eines Providers. Die Evaluierung eines geeigneten Umsetzungspartners obliegt dem jeweiligen Unternehmen. In einem nächsten Schritt muss diese vornehme Zurückhaltung gegenüber den Software-Anbietern fallen. Nur wenn sich auch die Anbieter den Vorgaben des Verbandes unterwerfen, gewinnt die Branche.
Tony Prestedge bei PriceHubble
Dem schnell wachsenden PropTech gelingt ein Coup. Der ehemalige stellvertretende CEO von Santander UK, Tony Prestedge, wird Berater und Investor. Er sagt zu seiner neuen Aufgabe: Ich freue mich darauf, das schnell wachsende Team zu unterstützen. Unser Ziel ist es, weiterhin neue Märkte zu erschliessen, einschliesslich Grossbritannien.
Swissbau light
Die Swissbau ging letzte Woche über die Bühne. Während früher die ganze Baubranche nach Basel pilgerte, um sich die neusten Maschinen und Geräte zeigen zu lassen, präsentierte sich die diesjährige Messe sehr moderat. In einer Halle fanden die Aussteller Platz. Höhepunkt war das Swissbau Innovation Lab. Über 80 Partner zeigten die neuen Technologien und Produkte. Ganz spannend waren die Projekte, welche im iRoom über die Leinwand flimmerten. Die Besucherin und der Besucher erhielten einen Einblick in die Zukunft des digitalen Planen, Bauen, Nutzen und Betreiben.
Europäischer Gigant entsteht
Die Marktplätze haben es in der Schweiz vorgemacht. Seit letztem Herbst sind die führenden Plattformen für Auto, Kleinanzeigen und Immobilien unter dem gemeinsamen Dach von Swiss Marketplace Group. Nun künden die drei führenden Player die Gründung einer Koalition unter dem Namen Classifieds Marketplaces Europe CME an. Die drei Partner sind Adevinta, Prosus und Schibsted.
Adevinta hat den Hauptsitz in Oslo und betreibt Marktplätze in 15 Ländern. Zu den wichtigsten Plattformen gehören LeBonCoin in Frankreich, Mobile.de und EBay Kleinanzeigen in Deutschland und FotoCasa sowie InfoJobs in Spanien.
Schibsted ist ebenfalls in Oslo zu Hause. Die norwegische Firma ist die Muttergesellschaft von Adevinta. Schibsted ist der klare Marktführer in den skandinavischen Ländern mit bekannten Namen wie Finn oder Blocket.
Prosus betreibt u.a. zusammen mit OLX Group in mehr als 30 Ländern Plattformen. In Europa sind dies beispielsweise OLX Autos und Imovirtual, Storia und AutoVit in Rumänien.
Europäischer Gigant entsteht. Wann wird SMG bei CME mitmachen?
Ausgewählte Veranstaltungen
Swiss Real Estate Research Congress an der HWZ in Zürich bietet am 20. Mai 2022 interdisziplinäre Plattform für aktuelle Forschungsarbeiten.
The Big Handshake findet am 21. Juni 2022 in der Eventhalle JED in Schlieren statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.
Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.
Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.
0 Kommentare