Willkommen auf PropTech Map Switzerland

Willkommen auf PropTech Map Switzerland. Mit dem heutigen Tag sind 370 PropTechs in 11 Kategorien gelistet. Saeed Amidi äussert sich über Schweizer Startups.
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
11 Zugänge, 1 Abgang
Die PropTech Map Switzerland ist weiter gewachsen. In der Kategorie „Construction“ ist neu sub360.ch dabei. Unter „Floorplane AR/VR 3D“ sind neu NODALVIEW und Giraffe360 aufgeführt. Die Kategorie „Marketplace“ wächst um TomoDomo Colinving und Sherlockhomes.ch. Ein weiteres PropTech ist unter „Rental“: DigiRENT. Mit gleich 4 Neuzugängen (Nomoko, redilink, ShareP und lookthrough.com) wächst „Services“ am Stärksten. Und livina.io ergänzt die Kategorie „Smart Building“.
Ich habe mich entschlossen, Neho aus der Kategorie „Sales“ zu löschen. Neho bezeichnet sich heute selber als der Makler mit den meisten Verkäufen. Neho ist also ein Immobilienmakler, der digitale Tools einsetzt. Es ist mir wichtig, hier eine klare Absage zu erteilen. Auch wenn sich andere Makler als PropTech bezeichnen und gar Finanzierungsrunden durchgeführt haben: Sie sind und bleiben Makler.
Einhornzüchter
In der aktuellen BILANZ äussert sich die Silicon-Valley-Legende Saeed Amidi über die Schweizer Startup Szene. Saeed gründete den Accelerator Plug and Play. Seine Organisation zählt heute 48 Niederlassungen und ist neu auch in Basel vertreten. Im Portfolio von Plug and Play sind bekannte Namen wie PayPal, Dropbox oder N26 zu finden.
Marc Kowalski von BILANZ fragte Saeed, wo er die Stärken und Schwächen der Schweizer Startups sehe. Amidi kann dies beurteilen, da er in etwas 20 Schweizer Startups investiert ist. Positiv sieht er der Zugang zu finanziellen Mitteln. Auch könne man in der Schweiz die Produkte sehr schnell verkaufen. Aber Schweizer Startups hätten Mühe mit der Internationalisierung. Dabei hätten Frankreich, Deutschland oder Italien doch die gleiche Geografie, Kultur und Sprache. Und nur die wenigsten Startups wagten den Sprung nach Übersee oder nach Asien.
Meine Erfahrungen decken sich mit den Aussagen von Saeed Amidi. Mir bekannte PropTechs sind glücklich, wenn sie in der Deutschschweiz Kunden haben. Wenn der erste Vertrag in der Westschweiz unterschrieben ist, meinen sie, bereits international zu sein. Think big!
Willkommen auf PropTech Map Switzerland. Wann sehen wir das erste Schweizer PropTech Unicorn?
Ausgewählte Veranstaltungen
Zwischen 4. und 6. Mai präsentieren sich Startups im Rahmen der „Swissbau Challenge“.
Swiss Real Estate Research Congress an der HWZ in Zürich bietet am 20. Mai 2022 interdisziplinäre Plattform für aktuelle Forschungsarbeiten.
The Big Handshake findet am 21. Juni 2022 in der Eventhalle JED in Schlieren statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.
Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.
Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.
0 Kommentare