Traumstart mit IMMO22

Veröffentlicht von proptechnews am

Traumstart mit IMMO22

Traumstart mit IMMO22. Viele haben sich im Vorfeld gefragt, ob die zweitägige IMMO22 stattfinden wird. Unter Einhaltung der Vorschriften öffneten sich während zweier Tage die Türen in der Halle 622 in Oerlikon. Und sie kamen in Scharen, genossen den persönlichen Kontakt und liessen sich inspirieren von den Ausstellern, Pitches und Referaten.

Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.

Feuerwerk während zweier Tage

Die Organisatoren der IMMO22 können zufrieden sein. Neue Ausstellungshalle, viele hochkarätige Aussteller, eine Abfolge von Referaten, Startup Corner mit Pitches. Und vor allem: Viele Besucher, welche den direkten Kontakt sehr schätzten. Wahrlich: Traumstart mit IMMO22.

Für Besucher war es ziemlich schwierig, aus dem vielfältigen Angebot zu wählen. Lieber das persönliche Gespräch mit einem Aussteller oder ein Referat. Oder doch der Pitch eines vielversprechenden PropTech? Ich habe aus dem riesigen Programm zwei Referate herausgepickt. Alle Referate wurden aufgezeichnet und können jederzeit angeschaut werden auf der Website des Organisators.

Digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft

Béatrice Schaeppi (Schaeppi Grundstücke Verwaltungen KG), Bruno Bächi (H&B Real Estate AG) und Gerhard E. Walde (Walde Immobilien AG) diskutierten unter der Leitung von Yonas Mulugeta (CSL Immobilien AG), wie klassische Immobiliendienstleister im digitalen Zeitalter agieren. Schaeppi zeigte auf, dass in ihrem Unternehmen viele digitale Lösungen angeschaut und auch angestossen wurden. Allerdings zeigte bald, dass die Mitarbeitenden mit den vielen Projekten überfordert waren. Deshalb hat die CEO viele Projekte gestoppt und Schaeppi Grundstücke Verwaltungen KG konzentriert sich jetzt auf einige wenige, aber sofort wirkende Umsetzungen. Geri Walde meinte dezidiert, dass wir noch weit weg seien vom digitalen Makler. Auch in Zukunft stehe der Mensch im Zentrum. Dieser würde von digitalen Prozessen in seiner Arbeit unterstützt.

API-First

Traumstart mit IMMO22Konkreter ging es in dieser Runde, geleitet von Thomas Hadorn (GARAIO REM AG), um digitale Lösungen. Cyril Kägi (JAROWA AG), Tim Bürgler (Arlewo AG) und David Brodbeck (designierter VR-Präsident von GARAIO REM AG) waren sich einig, dass fehlende Standards die Zusammenarbeit unter den Systemen erschwerten. Was in anderen Branchen bereits Realität ist, fehlt in der Immobilienwirtschaft. Hier will der Verein Branch Do Tank Abhilfe schaffen mit open Real Estate. Heute werden die ERP-Anbieter wie GARAIO REM von Anfragen für Schnittstellen überhäuft. Dank der gemeinsamen Sprache, also API, wird die Anbindung einfacher.

Mit Hinweis auf meine PropTech Map Switzerland stellte die Gruppe fest, dass sich zwar alle eine Lösung aus einer Hand wünschten. Die Realität sieht aber mit über 300 in der Schweiz aktiven PropTechs anders aus.

Fonds erfolgreich aufgelegt

BitStone Capital begrüsst weitere Investoren, u.a. die Basler Versicherungen. Mit dem Real Estate & Construction Tech Fonds konnte BitStone Capital bereits in wegweisende Startups wie Doozer, smino und upmin in der „Seed“- bis zur „Series A“-Phase investieren.

PropTech1 Ventures konnte im finalen Closing das maximale Fondsvolumen von 50 Millionen Euro Fond erreichen und sogar überzeichnen. Auch hier fallen die Basler Versicherungen als neuer Fondsinvestor auf.

Traumstart mit IMMO22. Und hier die nächsten Veranstaltungen:

Ausgewählte Veranstaltungen

Die Swissbau ist auf Mai 2022 verschoben worden. Zwischen 4. und 6. Mai präsentieren sich Startups im Rahmen der „Swissbau Challenge“.

La SVIT School et pom+Consulting vous donnent rendez-vous le 3 février 2022 pour la 5e édition du Digital Real Estate Summit Romandie.

Am 1. März 2022 findet der Digital Real Estate Summit statt. Die „Digital Top 20“ Finalisten 2022 stehen. Jetzt bis am 4. Februar 22 an der Abstimmung teilnehmen. Hier geht es zum Voting.

Vom 18.-20. März 2022 öffnen die Zürcher Immobilien Tage im Kongresshaus.

Wer sich einem grossen Publikum stellen will, kommt an den REAL PropTech Pitches 2022 auf seine Rechnung. Diese finden am 6. und 7. April 2022 digital und vor Ort statt.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d