Milieus kommen zur Immobilienbranche


Beny Ruhstaller, Inhaber acasa Immobilien-Marketing
Milieus kommen zur Immobilienbranche. Beny Ruhstaller von acasa Immobilien-Marketing bringt die Sinus-Milieus in die Schweiz. Wer nun rote Lämpchen leuchten sieht, irrt sich. Sinus-Milieus sollen ein wichtiges Arbeitsinstrument für die Immobilienwirtschaft werden. Als Co-Autor vom Standardwerk Immobilien-Marketing ist Beny einer der führenden Köpfe in Sachen Immobilien-Marketing.
Beny und ich kennen uns seit vielen Jahren, waren wir doch beide für den Schweiz. Turnverband STV tätig. In meinem Interview will ich von Beny mehr über Sinus-Milieus wissen.
Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten. Was muss ich mir darunter vorstellen?
Sinus-Milieus geben Auskunft über die Wohnbedürfnisse, das Freizeitverhalten, den sozialen Status und vieles mehr. Es werden zehn verschiedene Milieus im Detail beschrieben. Es geht also um Zielgruppenbestimmung. Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten gehören in die Bibliothek jeder Immobilien- oder Baufirma, egal ob gedruckt oder digital.
Was fasziniert dich an den Wohn- und Lebenswelten?
Die Wohn- und Lebenswelten vermitteln viel Spannendes für die Immobilienbranche, aber auch für den Alltag. Mich fasziniert die Zielgruppenbestimmung schon seit vielen Jahren. 2004 habe ich zusammen mit Roman Bolliger die erste Ausgabe des Fachbuchs „Immobilien-Marketing“ herausgegeben. In diesem Standardwerk wurden schon Zielgruppenmodelle vorgestellt.
Ursprünglich kommt Sinus aus Deutschland. Wie gross war der Aufwand für die Helvetisierung?
Herausgeber von Sinus-Milieus ist das Sinus-Institut aus Heidelberg. Sinus-Milieus sind eine geschützte Marke. In der Schweiz ist das Werk schon seit 20 Jahren erhältlich. Allerdings war die deutsche Handschrift in der Schweizer Version erkennbar, was mich immer gestört hat. Mehr als drei Jahre habe ich in die Helvetisierung investiert. Der Aufwand hat sich aber gelohnt.
Wem dienen die Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten konkret?
Die Zielgruppenbestimmung sollte in einem frühen Stadium der Planung eines Neubaus oder einer Sanierung angepackt werden. Sinus-Milieus richtet sich an Projektentwickler, Vermarkter, Planer und Werber. Milieus kommen zur Immobilienbranche. Die Erkenntnisse aus den Wohn- und Lebenswelten lassen sich auch von anderen Branchen nutzen wie Freizeit, Inneneinrichtung.
Besteht nicht die Gefahr von Diskriminierung mit Sinus-Milieus?
Überhaupt nicht. Die 10 Milieus sind ja eher grob gehalten. Alle Daten sind anonymisiert. Ein Rückschluss auf eine einzelne Person ist nicht möglich. Mit Sinus-Milieus werden die Ergebnisse auf einer Karte dargestellt. So ist auf einen Blick erkennbar, in welchen Quartieren welche Milieus vertreten sind. Wer eine Abfrage macht, muss die verlangten Angaben übrigens selber ausfüllen. Es ist also menschlich, wenn man seinem Wunschmilieu etwas nachhilft.
Welche digitalen Tools werden geboten?
Anfänglich war nur die gedruckte Version geplant. Nun kann man die Wohnwelten auch elektronisch abrufen, was für den Vergleich der Milieus sehr praktisch ist.
Was kann der Milieu Analyzer?
Der Milieu Analyzer ist perfekt auf die Bedürfnisse der Immobilien- und Baubranche zugeschnitten. Ich habe eine Vorstellung meiner Zielgruppe, erfasse meine Einschätzung und erhalte die am naheliegendsten Milieus. Oder ich plane ein Projekt und ich will wissen, welches Milieu passt dazu. Oder ich kenne das Umfeld meines Neubaus und ich suche das dazu passende Milieu. Und aus reiner Neugierde kann ich abfragen, welchem Milieu ich angehöre – ganz kostenlos.
Sagen die Milieus etwas über die Kaufkraft aus?
Mit den Sinus-Milieus können von jeder Gemeinde schweizweit die Milieus sowie die Kaufkraft auf einer Karte abgebildet werden. Die Resultate können auch in tabellarischer Form mit Prozenten dargestellt werden. Diese Erkenntnisse können für Standort- und Marktanalysen oder für die Planung von Projekten in einer Gemeinde genutzt werden.
Wie werden die Daten aktualisiert?
Grundsätzlich ist die Aktualisierung nach zwei Jahren geplant. Es gibt aber auch Daten, die jährlich angepasst werden. Dies ist für aussagekräftige Resultate absolut genügend. Die Ergebnisse verändert sich von Jahr zu Jahr nicht explosionsartig. Wir erwarten kleine Verschiebungen von +/- einem Prozent.
Wie sieht die Arbeitsaufteilung zwischen acasa und SVIT Schweiz aus?
Ich habe mit meinem Team die Wohn- und Lebenswelten entwickelt. Für die Weiterentwicklung und den Vertrieb bin ich aber auf einen Partner angewiesen. Die Zielgruppenbestimmung mit Sinus-Milieus wird sich als Basiswissen durchsetzen und so die Lehrmeinung und die Immobilienausbildung prägen.
Wo finde ich Sinus-Milieus?
Auf der Website von SVIT Schweiz werden die Sinus-Milieus vorgestellt. Auch sind sie unter http://www.wohnlebenswelten.ch zu finden. Das Sinus-Institut wird in Kürze eine Website aufschalten, auf der alle Anbieter von Sinus-Produkten in der Schweiz ersichtlich sein werden.
Die Wohn- und Lebenswelten mit dem dazugehörenden Milieu Analyzer können bei SVIT Schweiz für CHF 580 bezogen werden (mit 10 % Rabatt für Mitglieder). Die Sinus-Milieus in der Microgeografie pro Gemeinde sind bei der acasa ImmobilienMarketing für CHF 460 erhältlich. Alle Preise zuzüglich 7.7 % Mehrwertsteuer.
Milieus kommen zur Immobilienbranche.
0 Kommentare