emonitor mit vielversprechenden Partnerschaften

emonitor mit vielversprechenden Partnerschaften. Mit Dani Baur, CEO von emonitor, verbindet mich seit langem eine Freundschaft. Ich schätze seine ruhige, bedachte Art. Jetzt kündigt emonitor eine Partnerschaft nach der anderen an. Ein Grund für mich, bei Dani Baur nachzufragen.
Bisher habe ich emonitor eher etwas verhalten wahrgenom-men. Jetzt hast du die Kooperationen mit newhome.ch und Allthings bekanntgegeben. Weshalb drückst du so auf die Tube?
Vor dem Sturm kommt ja bekanntlich die Ruhe. Wir haben die letzten Monate hinter den Kulissen unermüdlich an unseren Technologien gearbeitet, und die ersten neuen Produkte kommen jetzt auf den Markt. Die Partnerschaften waren auch schon länger in Planung. Die Kommunikation haben wir nun mit dem Launch unserer neuen Vermietungslösung “melon” koordiniert. Das Ziel: alles aus der Tube rauszudrücken, wie du so schön gesagt hast.
Wer hat die beiden Partnerschaften angestossen?
Mit beiden Parteien sind wir bereits länger in Kontakt. Der initiale Kontakt mit newhome.ch kam von einer Aktionärin. Sie ist auch Mitglied bei Next Property. Bei Allthings kam der Anstoss von unserer Seite her. Für das Projekt der Tend AG, die Erstvermietung des Claraturms in Basel, haben wir unsere Vermietungsapplikation mit der Erstvermietungs-App von Allthings verknüpft. Das war sehr erfolgreich und eine weitere Zusammenarbeit bringt hier für Mieter und Vermieter Mehrwert.
Du bezeichnest emonitor selber als führend in der digitalen Vermietung. newhome.ch muss noch einen weiten Weg an die Spitze der Immobilienplattformen zurücklegen. Was ver-sprichst du dir von der Zusammenarbeit mit newhome.ch?
Ich würde uns eher führend bei der Entwicklung von Innovation in der digitalen Vermietung bezeichnen. Das ist uns – so denke ich – bis jetzt ganz gut gelungen, dienen wir doch in der Zwischenzeit für einige Firmen auch als Vorbild.
Das Ziel von newhome.ch ist es, die führende Immobilienplattform zu werden. Dies erreichen sie allerdings nur, wenn sie sich als Plattform neu erfinden. Mehr vom Alten in einer neuen Verpackung wird die Marktverhältnisse nicht verändern. Deshalb bieten wir Hand bei dem was wir am besten können: Technologien zu kreieren, die es auf dem Markt so noch nicht gegeben hat, um das Leben für Wohnungssuchende zu vereinfachen. Dabei sind wir bei newhome.ch auf offene Ohren gestossen.
Wie muss ich mir die Kooperation mit Allthings vorstellen? Was hat der Vermieter davon? Was bringt sie dem Mieter?
Vor der Kooperation musste der Vermieter jede Wohnung individuell bei Allthings erfassen, der Mieter musste beim Einzug ein Profil eröffnen. Mit der neuen Schnittstelle entfallen diese Schritte. Dies hört sich nicht nach einer revolutionären Funktion an. Ist es auch nicht.
Es ist die Kombination vieler kleiner Verbesserungen während des Vermietungsprozess. So ist es möglich, dass sich ein Mietinteressent online auf eine Wohnung bewirbt, direkt eine Zusage erhält und seinen Vertrag digital signiert. Dieser wird in seinem Mieterportal abgelegt und zeitgleich erhält er alle Informationen zu seiner Wohnung. Dies dauert alles weniger als zwei Minuten. Mieten wird so einfach werden wie Online Shopping. Dies erleichtert das Leben des Mieters erheblich.
Allthings ist bedeutend grösser als emonitor und vor allem sind sie international aufgestellt. Bedeutet die Zusammen-arbeit mit Allthings für dich nun einen erleichterter Zugang zu ausländischen Märkten?
Das war und ist für uns kein Grund für die Zusammenarbeit. Unsere Mission ist es, für jeden Menschen das richtige Zuhause zu finden oder zu kreieren. Dazu braucht es aber auch einfache Prozesse in der Vermietung und in der Bewirtschaftung. Ein gutes Produkt ist die Basis für den Erfolg, nicht eine gute Kooperation. Nimmt man zwei gute Produkte und verbindet diese, erhält man ein gutes Produkt hoch zwei.
Normalerweise werden Kooperationen finanziell abgesichert. Wie sieht es bei emonitor mit newhome.ch und Allthings aus?
Eine finanzielle Beteiligung ist bei beiden Kooperationen nicht der Fall, ausser kleinerer Beträge für Entwicklungs- und Beratungskosten. Mit grossen Paukenschlägen können wir hier leider nicht dienen. Aber, wir haben ja schon bewiesen dass wir mit wenigen finanziellen Mitteln einen ganzen Markt umkrempeln können. Von dem her darfst du gespannt sein, was in der Zukunft noch von uns kommt.
emonitor mit vielversprechenden Partnerschaften.
Wir sind gespannt, was Dani und sein Team als nächstes bringen wird.
0 Kommentare