Ist PropTech langweilig geworden?

Veröffentlicht von proptechnews am

Women in PropTech

Ist PropTech langweilig geworden? Dieser provokativen Frage gehen Ludwig von Busse, Simplifa GmbH, und Maurice Grassau, Architrave GmbH, in ihrem Elevator Talk nach. Details zum Anlass sind auf proptechnews.ch und dort auf Events zu finden.

Es fliesst weiterhin Geld in PropTechs

Kürzlich ist die Berner Kantonalbank auf den Zug aufgesprungen. Die Staatsbank beteiligt sich am Swiss Immo Lab. Zu den Beteiligungen des Labs zählen: insolights, MOBBOT, realxdata und  Archilyse. Swiss Immo Lab sucht weitere attraktive Beteiligungen in den Bereichen PropTech, ConTech und FinTech.

Das Schweizer Start-up Soobr, Anbieter einer Smart Cleaning Plattform, hat eine Finanzierungsrunde über 800.000 Franken erfolgreich abgeschlossen. Getragen wird das Investment unter anderem von Business Angels aus dem Aare Ventures Netzwerk. Mit der Anwendung von Soobr werden Reinigungen mittels künstlicher Intelligenz geplant.

WIR Bank investiert in Vermando. Dieses PropTech betreibt die Plattform «HausHeld.ch», welche Hauseigentümerinnen und -eigentümer mit Renovationsbedarf an ihrer Liegenschaft  passende Handwerksbetriebe vermittelt. Die WIR Bank Genossenschaft baut mit dieser Beteiligung ihr digitales Ökosystem weiter aus. Durch den Schulterschluss sollen Wachstum und Ausbau des Schweizer Immobilien-Start-ups beschleunigt werden. Gleichzeitig profitieren Firmen- und Privatkunden der Bank dadurch von neuen innovativen Dienstleistungen.

Women in PropTech

Women in PropTech ist eine weltweite Bewegung. Vor einiger Zeit habe ich über die Social Media Kanäle einen Aufruf gestartet. Ich möchte in meinem Blog den „Women in PropTech“ eine Stimme geben. Gesucht werden Frauen, welche in ihrem PropTech entweder als Gründerinnen oder aktive Gestalterinnen tätig sind. Wer bricht das Eis?

Plattformen sind das überlegene Geschäftsmodell

Während die Wirtschaft weltweit wegen Corona leidet, Arbeitsplätze in ungeahnter Höhe zu verschwinden drohen, steigen die Aktienkurse der grossen Tech-Konzerne. An der Börse sind Amazon, Apple & Co so wertvoll wie nie zuvor. Der Deutsche Holger Schmidt hat einen Plattform-Index erstellt, der die Entwicklung der Kurse im Vergleich mit Dow Jones Industrial, Nasdaq Composite und Dax 30 aufzeigt. 

Prepare to adapt to the changing market

Deloitte’s Real Estate Industry predictions, developed by Deloitte Netherlands, discusses the Real Estate trends for 2020 that will impact your business. Read about the effect of climate change on real estate, campus development, diversity & inclusion, and many more. Der Report gibt interessante Ausblicke für die Immobilienwirtschaft und kann bei Deloitte heruntergeladen werden.

Ist PropTech langweilig geworden?

Ist PropTech langweilig geworden? Diese Frage kann definitiv mit NEIN beantwortet werden.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d