PropTech coozzy.ch am Start

Veröffentlicht von proptechnews am

Monatelang wurde gearbeitet, in den letzten Tagen wurde es nochmals hektisch. Jetzt ist coozzy.ch live. Als Verwaltungsrat dieses jungen Schweizer Startups im PropTech-Umfeld wünsche ich dem ganzen Team viel Erfolg.

Der Name von coozzy.ch ist vom englischen „cozy“ abgeleitet und bedeutet „behaglich, gemütlich, lauschig“. Genau so wie ich mich in meiner Wohnung, in meinem Haus fühlen will. coozzy.ch ist nicht ein weiteres Immobilienportal, wie es auf meiner PropTech Map schon unzählige gibt und weitere angekündigt wurden. coozzy.ch bringt auf innovative Weise Wohnungen und Suchende, Vermieter und Mieter zusammen.

Für Wohnungssuchende erleichtert coozzy.ch sowohl die Suche als auch den Bewerbungsprozess. Statt unzählige, unterschiedliche Anmeldeformulare auszufüllen, erfassen sie das persönliche Dossier sowie die Bewerbungsformulare nur einmal und legen diese online ab. Die Kommunikation mit dem Immobilienbewirtschafter, der Austausch von Dokumenten und die Besichtigungstermine sind einfach, rasch und direkt online organisiert. So können Fragen zum Objekt über eine Art „Immobilien-WhatsApp“ gestellt und beantwortet werden. Einmal freigeschaltet, ist die Antwort des Bewirtschafters für alle anderen Suchenden ersichtlich.

Auch Verwaltungen und Vermieter profitieren von der kompletten Digitalisierung, ohne, dass dabei zusätzlicher Integrationsaufwand für sie entsteht. Gerade kleinere und mittlere Immobilienfirmen werden heute von digitalen Angeboten überflutet. Oftmals handelt es sich um sog. Insellösungen, die dann mit dem bestehenden Basistool wie ImmoTop, Rimo, Abaimmo, REM zusammengefügt werden müssen. Hier bietet coozzy.ch einen durchlässigen digitalen Vermietungsprozess mit integrierter Kommunikations-plattform. coozzy.ch baut nun laufend das Wohnungsangebot aus. Bis Ende Jahr sind weitere, attraktive digitale Helfer geplant, die dem Bewirtschafter bei seiner täglichen Arbeit unterstützen sollen.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: