Mehr, mehr, mehr PropTech

Veröffentlicht von proptechnews am

Diese Woche fand der 4. Digital Real Estate Summit statt. 2015 wurde diese Veranstaltung erstmals durchgeführt. Initiatoren waren Peter Staub von pom+ und Heinz M. Schwyter, damals noch CEO von homegate.ch. Schön zu sehen, wie das Pflänzchen gedeiht.

Kurze Auftritte hatten Alexander Ubach-Utermöhl von der German PropTech Initiative und James Dearsley, Herausgeber vom sonntäglichen PropTech Review. Alexander stellte das kürzlich erschienene PropTech Yearbook vor. Auf der DACH-Karte war neben den deutschen Hotspots auch Zürich aufgeführt mit dem Hinweis auf 18 PropTech-Unternehmen.

Sorry, liebe Kollegen. Die Schweizer PropTech-Szene ist viel grösser und seit letztem Jahr wieder gewachsen. Die aktuelle PropTech Map weist 150 Firmen auf. Neuzugänge gab es bei den Immobilienportalen (da scheint immer noch viel Geld vorhanden zu sein), bei Applikationen für Vermietung und Verkauf sowie bei Services. Auch ein Namenswechsel wurde gemeldet, fidesso.ch wurde zu agentselly.ch. Zwei Applikationen sind unter „Sales“ zu finden, die auf den ersten Blick erstaunen. Es sind die Apps für die Hausbewertung der Banken Cler und BKB. Vielleicht werden diese Lösungen in nächster Zeit verselbständigt.


2 Kommentare

Reto Cantone · 23. März 2018 um 13:25

Gibt es auch eine Englische Version?

    proptechnews · 9. April 2018 um 15:24

    lieber Reto, den Blog gibt es nur auf deutsch. Ausbau später möglich.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: