PropTech sind keine digitalen Shapers

PropTech sind keine digitalen Shapers. Dies ist die ernüchternde Bilanz des Who is Who der digitalen Schweiz. Was läuft bei ConReal Swiss AG? Missglückter Neubau von neubauprojekte.ch. Dies zeigt der dramatische Einbruch bei den Besucherzahlen.
Und weitere Infos unter „Best of the rest“.
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
PropTech sind keine digitalen Shapers
Die Bilanz hat zusammen mit der Handelszeitung und PME auf über hundert Seiten die digitalen Shapers der Schweiz beschrieben. Positiv ist die Regelung, dass jemand nach drei Auszeichnungen nicht mehr zur Wahl steht. Dafür kommen sie dann in die Hall of Fame.
Was mir aufgefallen ist beim Durchblättern? Ausser Angès Petit von MOBBOT gibt es keine digitalen Shapers aus dem Segment der PropTechs. MOBBOT ermöglicht mit dem Druckverfahren die Fertigung von massgeschneiderten Betonteilen für die Baubranche. Obwohl Immobilien in der Schweiz eine so grosse Bedeutung haben, fällt wenig Glanz auf die PropTechs.
Herzlich gratuliere ich Adrian Bührer von Übermorgen Ventures, Stefan Steiner von Venture Lab, und Sven Beichler von TOM Medications, zur Nominierung.
Was läuft bei der ConReal Swiss AG?
Gemäss einer Mitteilung an Partner und Kunden will sich ConReal Swiss AG künftig maximal auf die digitalen Kernkompetenzen in der Baubranche konzentrieren. Der Ansatz zur Schaffung eines «Ökosystems» soll nicht fallen gelassen, aber für den Moment zurückgestellt werden. Die von ConReal Swiss AG geschaffenen Fähigkeiten und Ressourcen sollen unter «ConReal Technologies» gebündelt und weiterentwickelt werden. Es stünden einige weitgreifende Umwälzungen an, die zu einer schlanken neuen Organisation führen sollen.
Diese Ankündigung lässt nichts Gutes erahnen. Personal wurde schon abgebaut, weitere Abgänge werden folgen. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob ConReal Swiss AG die Kurve kriegt.
Der von ConReal Swiss AG im Frühjahr übernommene Real Estate Award soll nicht gefährdet sein. Er soll wie geplant am 26. Oktober stattfinden. Scheinbar wurde der Anlass verschiedenen potenziellen Partnern zum Kauf angeboten.
Missglückter Neubau bei neubauprojekte.ch
Unter der Neubau Portal AG sind zwei Plattformen zusammengefasst: neubauprojekte.ch und erstbezug.ch. Mit diesem Titel sollte man erwarten können, dass ein Redesign oder Neubau der Plattform erfolgreich umgesetzt wird. Die Zahlen von similarweb sprechen aber eine andere Sprache. Im Mai wurden noch über 135’000 Besucher verzeichnet. Im Juli waren es dann noch 43’000. Auch bei erstbezug.ch fiel der Traffic von 61’500 auf 44’000 Besucher. Was ist hier los?
eSMART nimmt den deutschen Markt ins Visier. Das erfolgreiche Westschweizer PropTech will vom Boom der Neubauten in Deutschland profitieren und baut deshalb die Präsenz im Nachbarland aus.
proptechnews.ch ist am 8. Immobilien-Summit in Dübendorf dabei. Tickets für den grössten Netzwerkanlass im Wirtschaftsraum Zürich können noch gekauft werden.
Ab September wird wieder gewählt! Die Digital Top 10 prämieren die besten Projekte, Tools und Innovationen der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Jetzt können Projekte eingereicht werden.
Ausgewählte Veranstaltungen
immotable.ch organisiert in der ganzen Schweiz laufend spannende Events.
In Frankfurt findet die REAL PropTech Conference 2022 am 7. und 8. September 2022 statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
In Lausanne findet der Digital Real Estate Summit Romandie am 14. September 2022 im Musée Olympique statt.
Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.
Das Hotel Alpengold empfängt am 3. und 4. November 2022 die NZZ Real Estate Days.
Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.
Der nächste Swiss Real Estate Innovation Day findet am 10. November 2022 statt.
The Circle ist vom 6.-7. Dezember 2022 Durchführungsort der NOAH Conference.
Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.
Die Immo23 öffnet die Tore am 18. und 19. Januar 2023 in Zürich.
Am 7. März 2023 empfängt die FHNW den nächsten Digital Real Estate Summit.
0 Kommentare