PropTechs in der Westschweiz

PropTechs in der Westschweiz. RENT Switzerland ist die perfekte Bühne für PropTechs in der Westschweiz. Swiss Immo Lab hat einen weiteren Partner gefunden in der internationalen Stena-Gruppe. Und die grossen Baumärkte „schnallen“ sich Handwerkerplattformen an, wie dies Coop mit hausheld.ch gemacht hat.
Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.
Prix de l’innovation
Anfang April findet RENT Switzerland 2022 im Swiss Tech Convention Center der EPFL in Lausanne statt. proptechnews.ch wird vor Ort sein und später über den Anlass berichten. Im Rahmen des Prix de l’innovation stellen sich die neun für den Final selektionierten Firmen vor:
- Solutions digitales: ecco2 building intelligence, sparrow, DOMO
- Solutions construction: auprès de mon arbre, FenX, AETERNUM enabling circular buildings
- Solutions énergétiques: enerdrape, ExerGo, STEEN sustainable energy
ePotek richtet sich neu aus
Bleiben wir in der Westschweiz, wo sich das Prop/FinTech ePotek neu ausrichtet. Ab sofort heisst die Plattform Resolve. Wie CEO Romain Desquesne meinen lieben Freund Mathias Rinka von domblick.eu sagte, soll Resolve in der Schweiz der Referenzpartner für optimierte Finanzentscheidungen rund um die Hypothekarfinanzierung werden. Dazu wurde der Name geändert und neue Dienstleistungen entwickelt. Damit wolle man von Startup ePotek zum Scaleup Resolve mutieren.
Stena joins Swiss Immo Lab
Stena, one of the largest Swedish family-owned companies with global operations in shipping,
ferry lines, offshore, real estate and finance has joined Swiss Immo Lab (SIL) through its Swiss
subsidiary as the fifth founding partner. Andy Böhm, Managing Director at Stena (Switzerland),
has become a member of SIL’s board and Per Hellberg, Investment Director at Stena
(Switzerland), has become a member of SIL’s investment committee. Stena Property owns and
operates more than 25,700 residential properties and 4,000 commercial premises in Swedish
metropolitan regions.
“With Stena (Switzerland), Swiss Immo Lab has found a fifth founding partner that ideally
complements the expertise of the four others and adds an international outlook”, says Alexander Seel, manager of Swiss Immo Lab. “After establishing our track record we are now working on the next step which will make proptech investments accessible to a wider international investor base”, he adds.
Coop arbeitet mit hausheld.ch
Coop Bau + Hobby arbeitet mit hausheld.ch zusammen. Gemeinsam soll ein Handwerker-Service für die Baumarkt-Kunden von Coop lanciert werden. Hinter hausheld.ch steht die Herisauer Vermando AG. Der Kunde kauft bei Coop Bau + Hobby die Produkte wie Bodenbeläge, Farben, Pflanzen oder Lampen und kann sich diese dann durch die vermittelten Handwerker professionell einbauen lassen.
PropTechs in der Westschweiz.
Ausgewählte Veranstaltungen
Vom 18.-20. März 2022 öffnen die Zürcher Immobilien Tage im Kongresshaus.
Am 24. März 2022 lädt Alpha IC Schweiz AG ins Office Lab in Zürich-Altstetten zum Thema „Der Schweizer FM-Markt 2022“.
Wer sich einem grossen Publikum stellen will, kommt an den REAL PropTech Pitches 2022 auf seine Rechnung. Diese finden am 6. und 7. April 2022 digital und vor Ort statt.
Wem Deutschland zu weit weg ist, kann nach Lausanne pilgern. Vom 6. bis 7. April findet dort die RENT Switzerland 2022 statt. Le RENT SWITZERLAND 2022 prendra place au SwissTech Convention Center de l’EPFL, symbole de l’innovation.
Die Swissbau ist auf Mai 2022 verschoben worden. Zwischen 4. und 6. Mai präsentieren sich Startups im Rahmen der „Swissbau Challenge“.
The Big Handshake findet am 21. Juni 2022 in der Eventhalle JED in Schlieren statt.
Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.
0 Kommentare