Wohin fliesst das Investorengeld?

Veröffentlicht von proptechnews am

Wohin fliesst das Investorengeld?

Wohin fliesst das Investorengeld? startupticker.ch hat den Swiss Venture Capital Report publiziert. Digitalisierung gelingt nur bedingt. Und wie immer am Schluss ausgewählte Veranstaltungen.

Digital Failure nach BCG

Boston Consulting Group hat eine Studie publiziert, wonach nur 34 % der Digitalisierungsprojekte erfolgreich waren. Für den Report wurden 120 Firmen im DACH-Raum mit mehr als einer Milliarde Franken Umsatz befragt. Der Schweiz-Chef von BCG, Joachim Stephan, fasst zusammen: Es reicht nicht, einfach hier und dort ein bisschen in neue Tools zu investieren. Es braucht eine gesamtheitliche Technologie-Architektur, die sich an den Geschäftsanforderungen orientiert. Nach Stephan wird im DACH-Raum ESG hoch gewichtet. Nachhaltigkeitsmassnahmen setzen oft eine digitale Transformation voraus. Hier geht’s zur Studie. Ich verweise auch auf meine früheren Artikel, wo ich Tools wie Immoledo vorstellte.

Swiss Venture Capital Report

Wohin fliesst das Investorengeld?Wohin fliesst das Investorengeld? 2021 wurden knapp über 3 Milliarden Franken in Startups investiert. Alleine 584 Millionen flossen zu wefox. Leider sind die Graphiken für PropTechs nicht aussagefähig. Diese Kategorie wird nicht separat ausgewiesen, die Zahlen fliessen in den Bereich ICT. Ich habe bei den Autoren auf den Mangel hingewiesen. Vielleicht wird der Report damit noch besser. Die Kantone Zürich und Waadt vereinen 61 % der Investitionssummen. Eine Fundgrube ist der Report auch bezüglich Adressen von Investoren.

 

Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.

Ausgewählte Veranstaltungen

Am 1. März 2022 findet der Digital Real Estate Summit statt. Die „Digital Top 20“ Finalisten 2022 stehen.

Vom 18.-20. März 2022 öffnen die Zürcher Immobilien Tage im Kongresshaus.

Am 24. März 2022 lädt Alpha IC Schweiz AG ins Office Lab in Zürich-Altstetten zum Thema „Der Schweizer FM-Markt 2022“.

Wer sich einem grossen Publikum stellen will, kommt an den REAL PropTech Pitches 2022 auf seine Rechnung. Diese finden am 6. und 7. April 2022 digital und vor Ort statt.

Wem Deutschland zu weit weg ist, kann nach Lausanne pilgern. Vom 6. bis 7. April findet dort die RENT Switzerland 2022 statt. Le RENT SWITZERLAND 2022 prendra place au SwissTech Convention Center de l’EPFL, symbole de l’innovation.

Die Swissbau ist auf Mai 2022 verschoben worden. Zwischen 4. und 6. Mai präsentieren sich Startups im Rahmen der „Swissbau Challenge“.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: