PropTechs on stage

PropTechs on stage. Corona bedingt, sind die Auftritte der PropTechs vor fachkundigem Publikum rar geworden. Der persönliche Kontakt mit potenziellen Kunden und Investoren lässt sich nicht durch Videocalls ersetzen. Deshalb ist es umso wertvoller, dass die Veranstalter weiterhin Anlässe planen.
New Work & Smart!mmo
Der umtriebige Unternehmer Roger Krieg lädt zusammen mit seinem Team ins Office Lab Limmatstadt in Spreitenbach ein. Der Anlass ist eingebettet in die Digitaltage Schweiz. Am Digitaltag vom 3. November 2020 will Krieg brillante Köpfe rund um das Thema ‘New Work’ und ‘Smart!mmo’ zusammenbringen. Mit 4 x 120’ Makethons und 4 x 120′ Workshops sollen vor Ort die aktuellsten Ideen geteilt und gemeinsam weiter entwickelt werden. Und für PropTechs wird die Startup Championship ausgeschrieben. Mit wenigen Schritten sind PropTechs dabei. Es braucht nur ein cooles Video über die Innovation und eine Beschreibung dazu. Zusammen wird alles eingereicht bei zuerich@alpha-ic.com. Die Organisatoren versprechen eine Antwort zur Teilnahme in wenigen Tagen. Let’s rock!
Digital Real Estate Summit
Dieser Anlass findet zwar erst nächstes Jahr am 2. März statt. Aber im Moment läuft die Ausschreibung für die „Digital Top 10“. In die «Digital Top 10» werden die innovativsten digitalen Tools und Projekte der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft gewählt. Die von der Jury ausgewählten Innovationen werden exklusiv in der Januar-Ausgabe 2021 der «immobilia» vorgestellt. In einem zweiten Schritt findet ein Publikumsvoting statt. Die noch engere Auswahl der «Top 4» wird im März 2021 am Digital Real Estate Summit (DRES) vorgestellt. PropTechs haben noch bis Ende Oktober 2020 Zeit, sich für die „Digital Top 10“ einzuschreiben.
Der Digital Real Estate Summit ist die Plattform für alle Akteure der Bau- und Immobilien-wirtschaft, die die digitale Welt als Chance begreifen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen und bestehende weiterentwickeln wollen. Über 20 hochkarätige Referentinnen und Referenten, mehr als 30 Aussteller, interaktive Workshops und Breakout Sessions: Dieses bunte Strauss erwartet die Gäste am DRES.
Investorenverzeichnis
Startups bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Erfolg und Misserfolg. Das Produkt muss entwickelt werden. Potenzielle Kunden müssen überzeugt werden. Auch wenn sich die Gründer keinen oder wenig Lohn auszahlen, Ende Monat stapeln sich die Rechnungen. Zu Beginn sind viele Startups finanziert durch Geld der Gründer, aber auch der Familie und von Freunden. Für die langfristige finanzielle Stabilität sind fremde Geldgeber überlebenswichtig. Aber wie komme ich an die richtigen Leute? Wo finde die Adressen von Investoren.
Jan Thomas, Gründer und CEO von Startup Insider, bringt mit dem Investoren Report Licht ins Dunkel dieser Szene. Auf 130 Seiten werden u.a. detaillierte Investorenprofile abgedruckt. Bekannte Namen wie BitStone Capital, PropTech1 Ventures, Redalpine, Ringier Digital Ventures, Speedinvest stellen sich vor. Leider gibt es diesen Report nur für Deutschland. Oder kennt jemand eine solche Übersicht für die Schweiz?
PropTechs on stage. Vielleicht treffen sich ja PropTechs und Investoren an einem der beiden beschriebenen Anlässe.
2 Kommentare
Mathias · 22. Oktober 2020 um 10:03
Sali Heinz. FYI: Die Smart!mmo ist auf den 20. Mai 2021 verschoben. LG Mathias
PropTech räumen vor Sommerpause auf • PropTech News · 19. Juli 2021 um 08:02
[…] PropTech1 Ventures investiert zum ersten Mal in Grossbritannien in das Startup Desana. Die flexible Workspace-Plattform für global agierende Arbeitgeber ermöglicht es Mitarbeitenden, die passenden Büroräume aus einem weltweiten Netzwerk von Co-Working-Spaces oder unternehmenseigenen Büroräumen zu buchen. Desana verwirklicht so zukunftsorientiertes, flexibles Arbeiten, ohne die Vorzüge unternehmenseigener Büroräume ausser Acht zu lassen. […]