PropTech Map Switzerland wächst weiter

Veröffentlicht von proptechnews am

Expo Real

PropTech Map Switzerland wächst weiter. Die aktuelle Version der PropTech Map Switzerland umfasst 13 neue PropTechs. Allerdings gibt es in der Kategorie „Finance“ auch mit immoyou einen Abgang.

Zugänge

In der Kategorie „Construction“ gibt es neu AXbau und PROVIS. Bei „Finance“ ist Hypoteq neu dazugekommen. Die Kategorie „Floorplan“ hat neu das PropTech 360-rundgang.ch. Bei der Kategorie „Sale“ gibt es neu selbstmakler.ch und DigiProp. Die Kategorie „Rental“ zeigt neu Huperty. Unter „Services“ habe ich immotick und UrbanDataLab neu gelistet. Auch in der Kategorie „Smart Building“ gibt es zwei Zugänge: godoo und Lextira. Schliesslich sind AXimmo und Realcube neu in der Kategorie „Software“.

Die bereits aufgeführten PropTechs newhome.ch (ich habe früher über den Relaunch berichtet) und Immoledo haben einen neuen Auftritt und ein neues Logo. Einfach mal reinschauen.

und was sonst noch so gelaufen ist …

Mobiliar kauft hinzu

Ich habe früher über das Ecosystem Wohnen der Mobiliar berichtet. Nun hat die Versicherung wieder zugeschlagen. Die Genossenschaft kauft sich bei Buildigo ein, der Westschweizer Handwerkerplattform. Gemeinsam mit dem Gründerteam will sie die Vermittlungsplattform für Handwerker in der ganzen Schweiz gross machen. Laut Medienmitteilung war die Mobiliar seit November 2019 mit einem eigenen Prototypen einer Handwerkerplattform aktiv und hat das Kunden- und Marktbedürfnis eruiert. Um möglichst rasch viele Nutzerinnen und Nutzer in der ganzen Schweiz anzusprechen, entschied sich die Mobiliar, die Plattform Buildigo zu kaufen, ein Start-up, das schon seit 2017 am Markt aktiv ist. Einmal mehr zeigt sich, dass die interne Entwicklung schwierig ist. Und wenn es dann intern nicht klappt, wird gekauft. Für Buildigo liegt das Win-Win darin, dass sie sofort in der ganzen Schweiz tätig sein können. So ersparen sie sich den mühsamen Marktaufbau in der Deutschschweiz.

Dann sucht die Mobiliar gemäss Online-Inserat den Leiter Ökosystem Mieten/Kaufen/Wohnen. Wäre ich nicht schon etwas älter, würde ich mich auf diese spannende Stelle bewerben.

Romandie Energie erhöht Anteil

Der Westschweizer Stromkonzern  war bisher schon Aktionär bei Tayo. Nun erhöhen sie ihren Anteil auf 20 %. Tayo ist 2017 aus der ETH Lausanne hervorgegangen. Das Startup bietet Immobilienunternehmen eine rund um die Uhr verfügbare Plattform zur Kommunikation mit Mietern, Verwaltern und Dienstleistern. Inzwischen zähle das Jungunternehmen bereits 20 Immobilienverwalter und -eigentümer mit mehr als 80’000 verwalteten Objekten zu seinen Kunden. Der Plattform seien laut Medienmitteilung mehr als 1’600 Dienstleistungsunternehmen beigetreten.

EXPO REAL

Im Oktober pilgern wir jeweils nach München an die grösste Immobilienmesse Europas. Nachdem die Politik das Oktoberfest schon früh wegen Corona absagte, wollten die Organisatoren an der EXPO REAL festhalten. Nun kommt alles anders. Statt während dreier Tage soll die Messe im Herbst nur an zwei Tagen stattfinden. Und die Messe soll als Hybrid durchgeführt werden, also mit Aktivitäten vor Ort und Online. Im ICM Internationalen Congress Centrum der Messe München werden insgesamt 7.000 qm Ausstellungsfläche (darunter 3.500 qm Hallenfläche in der Halle B0) zur Verfügung stehen. Die Messe Muenchen rechnet mit rund 5.000 Teilnehmern vor Ort, abhängig von den erlaubten Besucherzahlen durch die örtlichen Behörden.

PropTech Map Switzerland wächst weiter


1 Kommentar

PropTech Map Switzerland wächst weiter • PropTech News - Archinews · 16. Juni 2020 um 03:31

[…] Quelle link […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: