Spuren von Corona im Immobilienmarkt

Veröffentlicht von proptechnews am

Spuren von Corona im Immobilienmarkt. Dies zeigen die Daten der Immobilienportale. Mein Freund Mike DelPrete hat die Situation in ausländischen Märkten analysiert. Ich habe die führenden Schweizer Immobilienportale um deren Daten gebeten. Interessante Spuren von Corona im Immobilienmarkt. Gemäss Mike fielen in Märkten mit strengem Lockdown die neuen Immobilieninserate um 90 %. Jetzt, wo sich Lockerungen abzeichnen, erholen sich die Märkte wieder.

Neue Inserate

Neue Inserate in ausgewählten Märkten

Die Anzahl neuer Inserate ist eine Schlüsselzahl. Sie zeigt, ob der Immobilienmarkt „gesund“ ist. Gibt es eine hohe Nachfrage, aber auch ein ansprechendes Angebot. Der Vergleich von neun Ländern zeigt, dass die neuen Inserate teilweise um 90 % gesunken sind. Und dies in Abhängigkeit mit dem Lockdown. So haben Italien und Grossbritannien am stärksten gelitten. Hingegen zeigen Holland und Schweden mit sog. „intelligenten“ Lockdowns weniger Spuren

Aktivitäten auf den Portalen

Wiederum fallen Holland und Schweden auf. Diese Länder verzeichnen eine schwächere Einbusse. Holland weist sogar einen Jahreshöchstwert auf. In den anderen Ländern fielen die Rückgänge stärker aus.

Weshalb soll ich mich um eine neue Bleibe kümmern, wenn eh nichts läuft im Immobilienmarkt.

Portaltraffic

 

 

 

 

 

Entwicklungen in der Schweiz

Spuren von Corona im Immobilienmarkt sind auch in der Schweiz sichtbar. Ich habe die führenden Immobilienportale um ihre Zahlen gebeten. Von homegate.ch und newhome.ch habe ich verschiedene Werte erhalten, welche aber die Spuren von Corona im Immobilienmarkt deutlich zeigen.

newhome.ch

Quelle: newhome.ch Rückgang bei den Seitenbesuchen 2019/2020 wegen Corona

Bei newhome.ch sind die Seitenaufrufe ab Woche 15 gegenüber dem Vorjahr um bis zu 60 % zurückgegangen.

Weniger neue Inserate in Zeiten von Corona

Quelle:homegate.ch Veränderungen bei den neuen Inseraten wegen Corona

Die Zahlen von homegate.ch zeigen schön, dass ab Mitte März weniger neue Inserate eingeliefert wurden. Vor kurzem habe ich Immobilienfachleute zu ihrer Einschätzung des Immobilienmarktes in Zeiten von Corona befragt. Während sie vorsichtig optimistisch die Lage beurteilen, zeigen die Grafiken der Immobilienportale doch deutliche Spuren von Corona im Immobilienmarkt.

Schauen wir im Herbst 2020, wie sich bis dann die Situation entwickeln wird!


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: