It’s all about Innovation

Im Trafo in Baden fand die E-nnovation Week statt. Ich nahm am E-nnovation Day teil mit der Verleihung von Awards in den Kategorien FoodTech, TravelTech und PropTech als Höhepunkt. Zum Auftakt sprachen fünf profunde Kenner über Innovation.
Innovate or Die
Thomas Husson von Forrester zeigte auf, dass von den grossen Firmen heute schon 40 % mit Startups zusammenarbeiteten, während 29 % bereits mit Hackatons experimen-tierten. 19 % stellen offene APIs zur Verfügung, um Innovation von Aussen ins Unternehmen zu bringen.
Culture eats Innovation for Breakfast (Peter Drucker)
Am Beispiel von Moleskin+ wurde deren Oekosystem erklärt. Obwohl ich den Begriff „ecosystem“ nicht mehr hören kann: Moleskin integriert hier Kunden, Partner, Mitarbeiter, Forschung, etc im Sinne von „open innovation“.
Zusammen mit den Kollegen aus dem In- und Ausland durfte ich 5 Startups begutachten in der Kategorie PropTech (musste vor dem versammelten Publikum noch klarstellen, dass niemand den Begriff RealTech verwende).
clicpiso.com kauft Wohnungen und Häuser auf eigene Rechnung und verkauft sie später weiter. Der potenzielle Verkäufer erhält innerhalb von 24h eine Richtofferte. Ist der Verkäufer interessiert, erfolgt eine Besichtigung vor Ort. Erst dann legt sich clicpiso.com auf den definitiven Preis fest.
fieldcoin.io hat einen Marktplatz für Agrarland entwickelt, der auf Blockchain basiert. Egal ob wir Blockchain verstehen oder nicht, diese Technologie wird uns gerade bei PropTech immer mehr begleiten. Auf die Frage eines Jury-Mitgliedes, ob dieser Marktplatz der Spekulation Vorschub leiste, eine kurz, klare Antwort: JA.
igregstudio.com bietet ein Netzwerk von Fotografen und Videospezialisten, welche u.a. für Immobilienfirmen Dienstleistungen zu einem definierten Preis und einem garantierten Termin erbringen.
and the awards goes …
hexpressions.org hat modulare Häuser entwickelt, die sehr schnell und kostengünstig erstellt werden können. Als Rohmaterial dient u.a. Altpapier. Dieses wird zu Wänden und Decken verarbeitet ähnlich wie Bienenwaben. Gemäss dem CEO sind die Elemente wasserdicht und sie sollen ein angenehmes Raumklima erlauben von -10 Grad bis +50 Grad.
Ich engagiere mich selber bei kidzplanet.ch für eine Schule in Indien. Im Moment überlegen wir uns, ob wir dort ein eigenes Schulgebäude bauen wollen. hexpressions.org wäre sicher ein interessanter Ansatz. Wer übrigens heute schon spenden will für die Schule, findet einfache Spendemöglichkeiten auf kidzplanet.ch. Herzlichen Dank für die Unterstützung.
0 Kommentare