CAS Digital Real Estate (endlich) gestartet

Veröffentlicht von proptechnews am

Zu meinem 60. Geburtstag habe ich mir den CAS Digital Real Estate geschenkt (mit der finanziellen Unterstützung der Gratulanten am Geburtstagsfest). Am 21. August hat die Weiterbildung an der HWZ in Zürich begonnen.

Studiengangsleiter Peter Staub konnte 25 Studierende begrüssen, darunter drei Frauen. Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden liegt nach meiner Schätzung bei über 40 Jahren, zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teilnehmer liegen über 30 Jahre. Die Studierenden kommen aus den Branchen Bewirtschaftung, FM, Beratung, Software, Banke und Gesundheits-wesen, wo die Teilnehmenden alle eine führende Rolle rund um Immobilien wahrnehmen.

Neben organisatorischen Belangen ging es vor allem um die Grundzüge des CAS. Peter Staub erklärte das Digital Real Estate Management. Er betonte, dass die Digitalisierungs-strategie nicht isoliert betrachtet werden darf, sondern Bestandteil der Unternehmens-strategie werden muss. Obwohl auf den Folien viele Zahlen zur Immobilienwirtschaft im weiteren Sinne gezeigt wurden, wurde die erschreckende Intransparenz bei den Kennzahlen ersichtlich. Anhand des Hype Cycle der Gartner Group zeigte Staub, wo sich einzelne Themen auf eben diesem Zyklus befinden. Big Data oder Augmented Reality befanden sich gemäss Gartner Group nach den übersteigerten Erwartungen auf dem Weg ins Tal der Tränen.

Der Nachmittag war dann der Innovation Engine von pom+ gewidmet. In Gruppen unter der Leitung von Rebekka Ruppel sollten Ideen erarbeitet werden, die für die weitere Entwicklung würdig wären. Schnell zeigte sich, dass diese Engine ein sehr mächtiges Tool darstellt. Ist die Innovation Engine etwas für die vielen KMU’s, welche den Hauptharst der Immobilienfirmen bilden? Ich meine, dass ein User eine gewisse Grösse und auch die entsprechenden Ressourcen haben müsste, um von der Engine wirklich zu profitieren.

Was heisst PropTech? Wie viele Unternehmen sind am Start? Diese Fragen und viele mehr beantwortete Mario Facchinetti von Swiss Prop Tech. Gefreut hat mich natürlich, dass er meine PropTech Map Switzerland und meinen Blog proptechnews.ch erwähnte. Severin vom Startup fairwalter.ch erzählte zum Schluss von seinem Leben als PropTech-Unternehmer.

Kategorien: Allgemein

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d