Swiss PropTech Report 2017 erschienen

Veröffentlicht von proptechnews am

Credit Suisse und SwissPropTech bringen etwas Licht in die PropTech Szene.

Sie befragten PropTech Firmen und konnten schliesslich 45 Fragebogen auswerten. Die Mehrzahl der antwortenden Unternehmen sind noch recht jung, zwischen 2010 und 2017 gegründet. Die Firmen befinden sich in unterschiedlichen Wachstumsphasen, so sehen sich fast 25 % der beteiligten Firmen in der Gründungs- oder Startup-Phase. Nur gerade 11 % bezeichnen sich als „etabliert“.

Die PropTech-Hotspots befinden sich in Zürich, am Genfersee, in Basel, Zug und Schwyz. Finanziert werden die meisten Firmen von Friends & Family. Venture Capital und Business Angels spielen erst in einer späteren Phase eine Rolle.

Nach den Wettbewerbsvorteilen gefragt, antworteten die PropTechs mit der Einführung von neuen Technologien oder der Erfindung von neuen Produkten. Aber auch die bessere Nutzung von vorhandenen Daten wird erwähnt. Günstigere Dienstleistungen stehen nicht im Vordergrund.

Der detaillierte Report kann kostenlos heruntergeladen werden unter http://www.credit-suisse.com/immobilien.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: