Von der Pyramide zum Skyscraper

Veröffentlicht von proptechnews am

Wir alle kennen sie: Die Pyramide zeigt die Verteilung der Bevölkerung über die verschiedenen Alterssegmente. Lange wurde diese Form als ideal bezeichnet, denn der abnehmenden älteren Bevölkerung stand eine Überzahl von Jungen gegenüber.

Von diesem Bild müssen wir wohl definitiv Abschied nehmen, schreibt Guido Mingels vom Spiegel in seinem aktuellen Beitrag auf statista.com. Ausser in Entwicklungsländern mit Armut, Hunger, Krankheiten werden wir die Pyramide immer weniger sehen. Für 2100 wird eher eine Art Skyscraper vorausgesagt. In jeder Altersschicht hat es in etwa gleich viele Menschen. Erst im oberen Segment, ab den 70jährigen, endet der Skyscraper sehr schnell in einer Nadel.

Ist dies nun ein Plädoyer für die Digitalisierung? Ersetzen wir die fehlenden Arbeitskräfte durch Roboter oder andere Maschinen? Öffnet diese Entwicklung den Weg zur Besteuerung von Roboter-Arbeit? Wirtschaft und Politik sind gefordert. Es bleibt spannend!


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: