Marktplätze als Goldesel

Veröffentlicht von proptechnews am

Marktplätze als Goldesel. Scout24 in Deutschland sehr erfolgreich. Older Founders do this better. So die Erkenntnisse einer Studie in Amerika. Und weitere Infos unter „Best of the rest“.

Wie immer am Schluss dieses Artikels meine Empfehlung für die nächsten Veranstaltungen.

Marktplätze als Goldesel

Der deutsche Marktführer Scout24 verteilt 70 Millionen Euro an die Aktionäre. Der Umsatz stieg von 93 Millionen Euro im 1. Quartal 2021 auf 108 Millionen Euro im 1. Quartal 2022. Die EBITDA Marge aus dem operativen Geschäft sank im gleichen Zeitraum von 58.7 % auf noch „bescheidene“ 54.4 %.

Die Erträge verteilen sich über die letzten drei Jahre gleichmässig. Der grösste Ertragspfeiler, bei Scout24 Membership Editions genannt, sind stabil geblieben. Fast eine Verdoppelung gab es bei den Consumer Subscription. Diese Zunahme ging vor allem zulasten der sog. One-Off Listings.

 

Bleiben wir in Deutschland. Konkurrent immowelt.de (zieht sich dieses Jahr aus dem Schweizer Markt zurück), wird die Immowelt will die Technologie von Targomo einsetzen, um den Suchenden eine bessere user experience zu bieten. Konkret soll mit Targomo ein Fahrzeitrechner für den öffentlichen Verkehr oder Angebote in der Nachbarschaft integriert werden. Ich habe das Tool noch nicht live gesehen. Aber aus Schweizer Sicht bedeutet dies keine wirkliche Neuigkeit.

OLDER FOUNDERS DO THIS BETTER

Über den Newsletter von venturelab.ch bin ich auf diesen interessanten Artikel von Justin Jackson gestossen. Die Gleichung „jung und erfolgreich“ ist bei den Startup-Gründern nicht immer richtig. „But the idea that „young people make better startup founders“ is not always true! According to research collected by Seth Stephens-Davidowitz for his book, “a sixty-year-old startup founder has a roughly three times higher chance of creating a valuable business than a thirty-year-old start-up founder.”

Hier geht es zum ganzen Artikel!

Best of the rest

Marktplätze als GoldeselLiiva, gemeinsame Aktivität von Mobiliar und Raiffeisen, bietet neu eine Premium-Mitgliedschaft. Wer sich sofort entschliesst, bekommt das Paket im 1. Jahr zum halben Preis. Dieses bietet diese Vorteile: Baugesuchsdaten, Rechtsberatung und Concierge Service. Nach eigenen Angaben soll die Kooperation mit Buildigo für die Vermittlung von Modernisierungsvorhaben erfolgreich gestartet sein.

Swiss Interactive hat sich nicht nur mit einem neuen Corporate Design eingekleidet. Sie haben weitere Tools im Angebot wie Wohnungskonfigurator, Free-Pano-Touren, immersive Real Time Virtual Reality. Zusätzlich haben sie ein Fachgebiet für Infrastruktur- und Ingenieurbau gebildet.

Ausgewählte Veranstaltungen

immotable.ch organisiert in der ganzen Schweiz laufend spannende Events.

In Frankfurt findet die REAL PropTech Conference 2022 am 7. und 8. September 2022 statt.

Am 13. September 2022 empfängt The HALL in Dübendorf den 8. Immobilien-Summit.

In Lausanne findet der Digital Real Estate Summit Romandie am 14. September 2022 im Musée Olympique statt.

Die grosse Gala mit den Real Estate Awards findet am 26. Oktober 2022 im Zirkus Ohlala statt.

Das Hotel Alpengold empfängt am 3. und 4. November 2022 die NZZ Real Estate Days.

Die Startup Nights wollen am 3. und 4. November 2022 die grösste Startup Community nach Winterthur bringen.

Der nächste Swiss Real Estate Innovation Day findet am 10. November statt.

Im Januar 2023 führt die Group of F15teen das 22. Symposium durch.

Die Immo23 öffnet die Tore am 18. und 19. Januar 2023 in Zürich.


0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: