PropTech Map wächst wieder stark

Veröffentlicht von proptechnews am

Insights

PropTech Map wächst wieder stark. Aus meiner Zeit als CEO von homegate.ch habe ich immer noch sehr gute Kontakte in die Westschweiz. Einige der Neuzugänge auf der PropTech Map Switzerland kommen von der RENT 21, dem Immobilienanlass aus Lausanne. Einen Abgang verzeichnete die Kategorie „Marketplaces“. Netto ist die PropTech Map Switzerland um 16 Einträge gewachsen. Gesamthaft sind in 11 Kategorien bald 350 PropTechs zu finden.

Verschiedene PropTechs, akenza.io, PriceHubble, architrave und realcube, verpassten sich einen neuen Auftritt, inkl. neues Logo. Wer also auf der PropTech Map Switzerland ein altes Logo findet, schickt mir einfach das aktuelle.

Der neue Report Swiss Venture Insights zeigt, wohin im 3. Quartal 2021 das viele Geld geflossen ist. PropTechs haben auch Brosamen erhalten.

Hier die Neuzugänge

  • Construction: medusoil.com und raumpioniereai.com
  • Finance: Der Hypothekenvermittler Moneypark war bisher nicht auf der PropTech Map Switerland zu finden. Mit den neuen Aktivitäten rund um die Immobilienvermittlung gehören sie nun dazu. tilbago.ch hat sich auf die eine Lösung für Betreibungen und Verlustscheine spezialisiert. Hinter dem Hypothekenvermittler cactous.ch soll die Migros Bank stehen.
  • Floorplan AR/VR 3D: uzufly.com, mytourlive.com, visualreality3d.ch und backbone. Wie kürzlich vermeldet, konnte das Westschweizer Startup backbone eine Finanzierungsrunde erfolgreich abschliessen.
  • Marketplaces: Wie von mir schon früher berichtet, hat die Avobis-Gruppe mit propertycaptain.ch einen neuen Immobilienmarktplatz lanciert. Durch die Integration der Neuen Aaargauer Bank in die Credit Suisse ist der regionale Marktplatz nabhome.ch verschwunden. Wie ich von gut unterrichteter Quelle erfahren habe, plant die CS neue Aktivitäten im Bereich Wohnen.In der Westschweiz ist der Marktplatz lookmove aktiv. Dieses PropTech sagt von sich, dass sie das grösste Angebot an Immobilien aufweisen. lookmove könnte eine interessante Alternative sein für alle Finanzdienstleister in der Schweiz, die (jetzt noch) auf den Zug der Ökosysteme „Wohnen“ aufspringen wollen. lookmove plant gerade eine Finanzierungsrunde, um die internationale Expansion zu finanzieren.
  • Services: Swiss AI, mybeppo.ch, immowise und iNCH
  • Smart Building: Ein weiteres Westschweizer PropTech heisst local-energy.ch, während zevvy.ch aus der Zentralschweiz kommt.
  • Software: ziffu.io und prozessfux.com

PropTech Map wächst wieder stark. Die Schweiz hat im Vergleich mit Deutschland eine äusserst attraktive, vielfältige und vor allem viel grössere PropTech Szene.

Geld fliesst in Startups

Gerade ist der aktuelle SwissVentureInsights2021_Q3 für das 3. Quartal 2021 herausgekommen. Zürich bleibt die attraktivste Region für Investoren, gefolgt vom Tessin und der Waadt. Die Startups erhielten in den letzten drei Monaten fast 700 Millionen Franken. PropTechs konnten sich vor Fintech platzieren. Immerhin.

Ausgewählte Veranstaltungen

Vom 11.-13. Oktober findet sie wieder statt, die EXPO REAL in München. Besonders empfehlen kann ich die Tech Alley, welche speziell für Startups geschaffen wurde.

Am 2. November lädt Swiss Circle zum Kongress Swiss Real Estate Innovation Day ins Kunsthaus Zürich ein.

Vom 19.-20. Januar 2022 wird die IMMO22 durchgeführt. proptechnews.ch ist Partner der Messe.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: