PropTech als Casino?

swissproptech.ch, die Mitgliederorganisation von Schweizer PropTech’s, lud ins Casino Zürich zur SwissPropTech Trophy ein. An diesem Anlass geht es nur um eines: Spass haben. Daneben soll auch das Networking nicht zu kurz kommen.
Sieben PropTech-Unternehmen waren dabei, als es um die Trophy im Casino Zürich ging: coozzy.ch, flatfox.ch, PriceHubble, neho.ch, roomestate.ch, smino.ch und workspace2go.ch. Zuerst wurden die Teilnehmenden durchs Casino geführt und bekamen so einen Eindruck über eine moderne „Spielhölle“. Ohne Identifikation geht gar nichts im Casino. Wer einmal vom Casino gesperrt wurde oder wer sich selber auf die schwarze Liste setzen liess: Am Eingang wird entschieden, ob Einlass gewährt wird.

Nach einer Einführung in Roulette und Black Jack konnten die Teilnehmenden mit Spielgeld ihre Taktiken am Tisch ausprobieren. Wie gewonnen, so zerronnen. Zum Schluss wurde um die SwissPropTech Trophy gespielt. Gewonnen hatte der Spieler, der nach einer gewissen Zeit am meisten Geld angehäuft hatte. Der Siegerpreis ging dann an den ältesten Jungunternehmer, den CEO von coozzy.ch.
Was wollten uns die Organisatoren mit dem Besuch im Casino sagen? Es ist besser, sein Geld beim Glückspiel zu verlieren? Oder doch lieber in ein Startup investieren? Beide Varianten versprechen Nervenkitzel.
Die nächste Veranstaltung von swissproptech.ch ist der SwissPropTech Day vom 22. Mai 2019 im Hallenstadion Zürich. Sport trifft Unternehmertum. Anmeldefrist für Startups für einen der begehrten Ausstellerplätze ist der 12. Mai 2019. Der SwissPropTech Day ist ein Must für PropTech’s wie auch für Immobilienfachleute.
0 Kommentare