Grosse Auswahl an PropTech

In der kürzlich erschienenen Ausgabe des renommierten Schweizer Immobilien-Magazins IMMOBILIEN BUSINESS widmete Autorin Elke Hildebrandt ganze vier Seiten dem Thema „Mieterportal“. Gerade mal vier Produkte werden vorgestellt. Auf der von mir veröffentlichten PropTech Map führe ich über 150 PropTech-Unternehmen auf. Wo sind sie geblieben?
Selbstverständlich freut es mich, wenn Allthings weitere Aufmerksamkeit erhalten hat. Ich erinnere mich gut an den mit Peter Staub von pom+ im Jahre 2015 organisierten ersten Schweizer Anlass Digital Real Estate. Damals mussten wir lange suchen, um einen Nachmittag mit interessanten Referaten zu füllen. Einer der damals präsentierte, war Stefan Zanetti von Allthings. Lese ich nun den Artikel im IMMOBILIEN BUSINESS, scheint sich die Welt (und die Auswahl an PropTech Startups) seit 2015 nicht gross verändert zu haben.
Eine Bühne im bereits erwähnten Artikel erhält auch die Halter AG mit Streamnow und DigitalStrom. Seit längerem entwickeln Software- und Multimedia-Spezialisten digitale Produkte für die Immobilienwirtschaft. So wird vom Neubauprojekt „Sentmatt“ in Obfelden berichtet, wo die Multi-Service-Plattform von Streamnow zum Zuge kommt. Zusätzlich wird die Smart-Home-Plattform von DigitalStrom genutzt. Laut Roger Ricklin, Leiter Portfoliomanagement Halter AG soll den Mieterinnen und Mietern ein echter Mehrwert geboten werden. Auch für Halter scheint es zu stimmen, kommt doch das hausinterne Angebot zum Fliegen.
Das Westschweizer Unternehmen eSmart wird noch kurz erwähnt. Vor allem, weil deren App zur Visualisierung des Verbrauchs von Warmwasser, Heizung und Strom mit Allthings verknüpft ist. Honi soit qui mal y pense!
0 Kommentare